Kein unnahbarer Abgeordneter - Farid Müller von der GALFarid Müller im K.u.K. Kaffeehaus
Schon zum dritten Mal fand der Rathaus-Kaffeetreff mit Farid Müller im Kaffeehaus von Rosemarie Motsch statt, doch die Resonanz auf dieses Treffen hielt sich in Grenzen. Schade eigentlich, bietet dieser bürgernahe Event doch eine völlig unkomplizierte Möglichkeit sich einmal an einem neutralen Ort mit einem Abgeordneten aus dem Rathaus zu unterhalten, unabhängig davon, welche Partei man gewählt hat und wie man die Gegenseite findet.
Locker im GesprächDas Gespräch mit Farid Müller geht locker um Tagespolitik. Wie die Situation der Museen in Hamburg sei, was der Untersuchungsausschuss zur HSH-Nordbank so mache, das Gängeviertel und das Brauquartier und warum es ihn in die HafenCity ins Kaffeehaus verschlage habe. Keine Spur von Abgehobenheit, ein komplett bodenständiges Gespräch, bei dem man ohne Vorkenntnisse nur schwer feststellen könnte, welcher Partei der Gesprächspartner angehört. Einzig beim Thema U-Bahn merkt man, dass er lieber das grüne Kind Stadtbahn in der HafenCity verwirklicht hätte, es wäre seiner Meinung nach billiger gewesen und auch angemessener für die Länge der Strecke. Im Nu ist eine Stunde vergangen und neue Erkenntnisse gewonnen. Bleibt zu hoffen, dass das nächste Mal ein solches Treffen auf mehr Resonanz stößt, und sein Beispiel Schule macht. Fragen an die Abgeordneten gibt es mit Sicherheit viele, sie müssen nur gestellt werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.