Wildes Parken ist eines der Probleme der HafenCityWird der Bezirk Mitte Probleme in den Griff bekommen?
Die Befürchtung von Anwohnern: Mit der Übergabe der Verantwortlichkeiten der jetzt fertig gestellte Teilen der HafenCity von der HafenCity Hamburg GmbH an den Bezirk Mitte werden Probleme nicht mehr gelöst, sondern ausgesessen. Diese Quartiere der HafenCity werden dann nur noch ein ganz kleiner Teil des riesigen Bezirks Mitte sein und nicht mehr die Aufmerksamkeit geniessen, die sie bisher unter der Obhut der Entwicklungsgesellschaft genossen haben. Die Probleme in der HafenCity sind nicht im eigentlichem Sinne groß, für diejenigen, die davon betroffen sind aber durchaus bedeutend. Baulärm rund um die Uhr, Verkehrsprobleme aller Art, über zugeparkte Straßen, durchfahrende Reisebusse und Großveranstaltungen bis hin zu Grafitti und laute Sportboote. Dazu kommen Befürchtungen bezüglich nachlassender Sauberkeit und lange Wege beim Beschwerdemanagement.
Baustellenlärm auch nachts nervtEine Forderung in diesem Zusammenhang ist die Beibehaltung des Status Quo. Warum kann es nicht immer so sein wie bisher? Die HafenCity Gmbh wird es schon richten und ansonsten interessiert es die HafenCity wenig was der Rest der Stadt macht. So funktioniert Hamburg aber nicht, und der Ruf nach Hilfe von aussen wird schnell laut, wenn die HCH nicht so will wie gewünscht. Im Konstrukt der HCH gibt es keinerlei demokratische Prozesse, die gewährleisten, dass das was man möchte auch das ist, was die HCH will.
Daher ist die einzig mögliche Lösung für anstehende Probleme selbst die Initiative zu ergreifen.
Parkraum ist knapp in der HafenCityUm das zu erreichen muss man alle Beteiligten in ein Boot bekommen, Anwohner, Unternehmen und alle weiteren Beteiligten. Dass die HafenCity GmbH ein Interesse daran hat, die schon fertige HafenCity so lange wie möglich kontrolliert zu bewirtschaften ist nur natürlich – Chaos und rebellierende Einwohner wären keine gute Werbung für den weiteren Grundstücksverkauf. Danach endet aber jegliche Daseinsberechtigung und Wille. Es geht da zwar um einen Zeithorizonten von mehr als 10 Jahren, möglicherweise noch länger, wenn durch die Wirtschaftskrise jetzt eine ungewollte Pause bei der weiteren Erschließung eintritt, aber diese Ära wird enden.
Eine ganze Reihe von Beteiligten versuchen eine Struktur für einen Beirat zu schaffenAm 4.Juni um 19:00 (Gemeinschaftsraum Kaiserkai 3) findet die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe zur Einsetzung eines Beirates in der HafenCity statt, ein Versuch von einem ganzen Haufen von Leuten, Einfluß auf die Entwicklung der HafenCity zu nehmen. Genau das was hier auch diskutiert wird. Dabei ist jeder willkommen, je mehr sich daran beteiligen desto besser.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.