Viel Aktion am vergangenen Wochenende beim Finale der HerrenJonathan Erdmann und Kay Matysik spielten gegen das ebenfalls Berliner Duo Tom Götz und Marcus PoppSmart Beach Tour gastiert zum ersten Mal in der HafenCity
Wie passend: Beachvolleyball am Strandkai in der HafenCity. Bei bestem Kaiserwetter und frühsommerlichen Temperaturen brachten der Supercup und ganze Reihe Weltklasse-Beachvolleyballer und Beachvolleyballerinnen zum ersten Mal ein Mannschaftssportturnier in die HafenCity. Am Samstag beim Frauenfinale und am Sonntag beim Männerfinale – vor vollbesetzten Tribünen – genossen rund 20.000 Besucher die absolut stimmige Atmosphäre auf der Landspitze. Am Samstag stattete die Cap San Diego sogar dem Strandkai einen Besuch ab. Alle waren zufrieden, Spieler, Veranstalter und Zuschauer. Die HafenCity empfahl sich damit – und mit dem glücklichen Zufall der ersten sommerlichen Tage im Jahr für weitere Austragungen. Sportlich lief es für die Hamburger weniger gut. Kamen bei den Frauen die Lokalmatadorinnen Sara Goller und Laura Ludwig immerhin ins Finale und mussten sich nur mit dem zweiten Platz zufrieden geben, mussten sich zwei HSV-Teams bei den Männern mit dem Spiel um Platz drei zufrieden geben.
Vor aufregender Kulisse hatten die Zuschauer viel SpassUnd bei vollbesetzten Tribünnen machten alle eifrig mitDie Hamburger David Klemperer/Eric Koreng und Sebastian Dollinger/Stefan Windscheftrafen am Strandkai aufeinander, den dritten Platz erkämpften bei perfekten Beach-Volleyball Bedingungen die WM-Vierten und Topgesetzten Klemperer/Koreng (2:0). Den Titel haben sich in Hamburg die Berliner Jonathan Erdmann und Kay Matysik gegen das ebenfalls Berliner Duo Tom Götz und Marcus Popp mit 2:1 gesichert. Bei en Damen gewannen die Essenerinnen Ilka Semmler und Katrin Holtwick. Beim Finale der Männer gingen die Zuschauer mit und brachten das improvisierte Stadion zum Kochen. Eine erstklassige Empfehlung für Hamburg und die HafenCity bei der Austragung weiterer Beachvolleyball-Turniere. Das nächste sportliche Großereignis in der HafenCity ist der HSH-Nordbankrun am 19.Juni. Zahlreiche Firmen- und privat organisierte Mannschaften laufen dann durch HafenCity und Speicherstadt und erstmals auch über die Pontons des Sandtorhafens um möglichst viel Spenden für die Aktion „Kinder helfen Kinder“ zusammenzubekommen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.