Die Johann Smid kommt wiederSchiffe kommen – Schiffe gehen
Die Hanseboot wirft ihre Schatten voraus. Einige Yachten sind schon da, doch der Großteil kommt Anfang nächster Woche. Doch zunächst stattet eine alte Bekannte dem Hafen einen Besuch ab, um wieder eine Schulklasse zu „laden“. Die Johann Smid kommt am Samstag um14:30 Uhr an und nimmt dann die Jugendlichen auf, um nur zwei Stunden später wieder abzulegen.
Und nimmt Schüler für einen langen Törn aufDie Boote, die im Rahmen der Hanseboot in den Sandtorhafen kommen, sind auch etwas Besonderes. Allen voran die nach zwei Jahren aufwändiger Renovierung jetzt zum Verkauf stehende klassische Schoneryacht Mistral, die 1938 in Massachusetts gebaut wurde und mit Klüverbaum 23 Meter lang ist. Oder die eisgängige Segelyacht Bestevaer 55ST und eine ganze Reihe weiterer, meist größere Format weit über 40 Fuß. Auch einige große Katamarane sind zu bestaunen. Ein Eintritt wird am Sandtorhafen wie am City-Sportboothafen nicht verlangt werden, die HafenCity hat also viel Gelegenheit, alle Schiffe ausführlich zu besichtigen.
Verabschiedung ist gegen 17:30Doch die Schiffe liegen nicht nur zur Besichtigung im Hafen, an zwei Zeitslots am Tag können die Schiffe einstündige Ausfahrten unternehmen, einmal vormittags und einmal nachmittags. Diese Ordnung soll für regulierte Brückenöffnungszeiten sorgen und für möglichst wenige Konflikte mit dem laufenden Baustellenverkehr zur Elbphilharmonie. 24.Oktober bis 1.November
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.