Die E-Jugend und ihr TrainerEine Erfolgsgeschichte der besonderen Art sind die jungen Fußball-Spieler der E-Jugendmannschaft des Störtebeker SV – dem neuen Breiten-Sportvereins der Hamburger Alt- und Neustadt sowie der Hafencity.
Wie der Stadtteil HafenCity wächst der Sportverein rasant an und verbindet die Quartiere zwischen der Hamburger Innenstadt mit der HafenCity. Seit einem Jahr nehmen die Kinder von Trainer und Jugendleiter Matthias Czaja am Spielbetrieb des Hamburger Fußball Verbands sehr erfolgreich teil. Im Winter erregten die kleinen „Piraten“ in der Hallenrunde großes Aufsehen und erste Erfolge. Und überall wohin die Hamburger Butjes kamen wurde gefragt: „Woher kommt ihr und wo wohnt ihr ? Fast alle Kinder stammen aus der Altstadt und besuchen die alte Katharinenschule. Der Trainer wohnt mit seiner Familie in der HafenCity.
Hier sollen einmal Sportplätze entstehenDurch die hervorragende Arbeit von Matthias Czaja mit Unterstützung seiner Frau Bärbel sind immer mehr Kinder beim Training mit großer Begeisterung dabei. Große Hilfe bekamen die jungen Fußballer von A.Türkkan. Der Tankstellen-Pächter fungiert als Trainer und gleichzeitiger Sponsor. Auch andere Unternehmen aus der Umgebung haben dem Jugendleiter schon ihre Unterstützung zugesagt. „Diese Hilfe ist zum Aufbau von weiteren Jugend-Fussball-Mannschaften sehr wichtig für uns“, sagt der 1. Vorsitzende des Störtebeker SV, Manfred Jürgensen. Platz genug gibt es heute schonDas größte Problem sind allerdings zur Zeit noch die fehlenden Spiel- und Trainingsplätze im Quartier. Nach Informationen von Herrn Dr. Menzl von der HafenCity Hamburg GmbH wird wohl erst im Jahr 2014 mit einer Sportanlage am Oberhafen zu rechnen sein. Bis dahin müssen die sportbegeisterten Kinder ihr Training und ihre Fußballspiele in Horn oder am Berliner Tor austragen. Der Vorstand arbeitet auf allen politischen Ebenen an der Lösung des Problems. „Wir benötigen für den Sportverein eine sportliche Heimat im Quartier für eine Identität der neuen Sportler, die in den nächsten Monaten dazu kommen werden“, sagt Jürgensen. Denn genau wie der Stadtteil wächst auch der Sportverein.
Vor diesem Hintergrund ist die Arbeit aller ehrenamtlich engagiert Beteiligten des Vereins um so höher zu bewerten. Ziel ist es, das die Herrenmannschaft, die gerade auf Anhieb in die Kreisliga aufgestiegen ist, und die Kinder auf einer gemeinsamen Sportanlage ihre Heimat finden. Die Störtebeker würden sich auch um Unterstützung direkt aus der Bevölkerung in der HafenCity freuen.
Weitere Sportangebote des neuen Sportvereins werden in den nächsten Wochen und Monate für die wachsende Bevölkerung folgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.