Im Frühling wird auch die HafenCity grünJetzt ist Sommerzeit!
Spätestens mit der Umstellung der Uhr auf die Sommerzeit ist der Frühling in die HafenCity eingekehrt. So lautete schon vor Wochen die Aufgabe: "Schreib mal was über den Frühling" und so begann ich über den Frühling in der HafenCity nachzudenken. Kein einfaches Thema, trieben doch zu diesem Zeitpunkt noch Eisschollen die Elbe herunter und ein ekliger Nieselregen ließ zwar ein Sehnen nach Sonne und Frühling aufkommen, ein Bild stellte sich aber nicht ein. Nun wird Frühling gemeinhin mit ausschlagenden Blättern und zurückkehrenden Vögeln verbunden, in der HafenCity sind diese Bilder aber nicht die erste Assoziation die sich einem aufdrängt.
Die Bäume an den Terrassen und Treppen schlagen ausDoch der erste Eindruck täuscht. Bäume zum Ausschlagen gibt es inzwischen reichlich in der HafenCity, nur sind diese noch nicht so groß adss sie schon wahrgenommen werden, und Vögel gibt es sowieso. Nicht nur die allgegenwärtigen und immer anwesenden Möwen, sondern noch viele mehr. Heli von der Kaiserperle bewirtet eine immer größere werdende Horde von frechen Spatzen und "Kamikaze"-Amseln fangen im Sturzflug die berüchtigten Brückenspinnen von den Fassaden. Wasservögel aller Art, von der Ente bis zum Kormoran paddeln und tauchen in den Hafenbecken, nicht nur die Angler wissen wo es Fisch gibt. Immer wieder spannend der Kampf Schwarz gegen Weiss. Eine Übermacht von Möwen mag es einfach nicht, wenn die wenigen Raben sich am Wasser aufhalten. Trotzdem lassen sich die Raben nicht davon abhalten und irgendwie ziehen die Möwen immer den Kürzeren.
Lange vermisste Sonne und Licht kehren wieder einHalt! Frühling war das Thema und zum Frühling gehören Zugvögel und alle genannten Arten sind keine. Dafür gibt es Zugvögel ganz anderer Art, die den Frühling in der HafenCity einläuten. Sie kommen in großen schwimmenden Apartmenthäusern und fallen zuverlässig zum Frühlingsanfang am Kreuzfahrtterminal ein. Pünktlich mit dem Grünwerden der Blätter kommen die großen Schiffe meist morgens gegen acht und sind mit der untergehenden Sonne wieder verschwunden.
Und die Marco-Polo-Terrassen verwandelt sich in der richtigen Perspektive in WaldAchtundachtzig dieser Frühlingsboten werden es dieses Jahr werden, und wenn der Wind aus der richtigen Richtung weht und die Bordmusik in Richtung HafenCity schallt, kann man doch noch Hoffmann von Fallersleben zitieren "Pfeifen, Zwitschern, Tireliern! Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle … Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen". Ersetzt man das seltsame Wort Tireliern durch Tuten reimt sich "Alle Vögel sind schon da" zwar nicht mehr, aber man könnte meinen, von Kreuzfahrtschiffen wäre die Rede gewesen.
Und wenn man Glück hat, trifft man nicht nur die Gäste der Schiffe, sondern auch deren Besatzungen, die, um bei dem Bild von Fallersleben zu bleiben, aufgeregt zwitschernd nachmittags im Bus auf dem Weg in die Innenstadt sind. Die bunte Schar der kleiner Asiaten aus dem Bauch der Schiffe bekommt nur selten frei, und ein Kreuzfahrtterminal wie das in Hamburg, mitten in der Stadt gelegen, gehört zu den wenigen Gelegenheiten für die Besatzungen ihre seltene Freizeit zu genießen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.