Auch hier natürlich - Autogramme für die Gewinner der beiden DudenDagmar Berghoff und Jo Brauner im Kultursalon …
Man stelle sich vor, die Rolling Stones seien in der Stadt, man könne mit Mick Jagger und Keith Richards in einem exklusiven Rahmen mit den beiden ein Konzert genießen und anschließend bei Flying Diner und Getränken mit den Rocklegenden in einer Bar speisen und ! die beiden würden, wenn sie gehen, sich von den Gästen persönlich verabschieden! Undenkbar? Und trotzdem ist die Idee hinter Carls Kultursalon so ähnlich. Nur dass man im Carls für den Preis, für den man heute nicht einmal mehr eine Eintrittskarte zu einem Rolling Stones Konzert erwerben könnte, noch viel mehr bekommt. Zusätzlich steht man nicht 200 Meter von der Bühne und verfolgt auf einer Großbildleinwand das Geschehen.
Wohnzimmeratmossphäre im Carls, Dagmar Berghoff und Jo Brauner genossen esNun sind Dagmar Berghoff und Jo Brauner nicht Mick Jagger und Keith Richards und diesmal ging es im Carls auch nicht um Musik, aber die Idee eines intimen Kulturabends, bei dem die Künstler hautnah zu erleben sind, kam an. Die beiden ehemaligen Tagesschausprecher hatten sich dem Thema Herkunft von Sprichwörtern gewidmet und trugen vor 40 Gästen eine Art elitäres "Wer wird Millionär" aus. Zu gewinnen gab es zwar nur zwei Duden und neue Erkenntnisse, das Publikum nahm aber die Gelegenheit wahr, zusammen mit den Legenden des deutschen Fernsehens, die teilweise haarsträubenden Herkunft solcher Sprichwörter wie "Katze im Sack kaufen" und "Jacke wie Hose" herauszufinden. Dabei erwärmten sich die beiden ehemaligen Tagesschau-Sprecher zusehends für die Interaktion mit dem Publikum und hatten sichtbar genausoviel Spaß wie ihre vierzig Gäste. Beim anschließenden Flying Diner mischten sich Jo Brauner und Dagmar Berghoff unter das "Volk" und beteiligten sich in der Bar des Carls an den Gesprächen.
Platz für 40 Gäste - viel mehr sollen es auch nicht werdenDie Gäste, halb Blankenese, halb HafenCity, nutzten die Gunst der Stunde zum regen Gedankenaustausch an dem, perfekter Gastgeber wie immer, Francesco Potenza auch mit Engagement teilnahm. Marketingchef Eckard Buss vom Louis C. Jacob zeigte sich zufrieden mit der Resonanz, während sich einige Gäste schon Sorgen machten, ob es für die nächsten Events mit Etta Scollo, Anna Depenbusch und dem Paulo Pereira Quintett nur noch Karten für Eingeweihte geben werde.
Fototermin vor HafenkulisseAls sich Dagmar Berghoff und Jo Brauner zu später persönlich – und nicht französisch – bei den Gästen verabschiedeten, war man um eine wertvolle Erfahrung und das Wissen um die Hintergründe einiger Sprichwörter reicher. Wenn es sich in die Tat umsetzen läßt, will das Carls im Herbst die Veranstaltung mit den beiden und neuen Sprichwörtern wiederholen, vorher sollte man aber unbedingt die drei musikalischen Veranstaltungen mitnehmen. Wenn das Carls hält was es am Sonntag versprochen hat, werden die kleinen Konzerte große Ereignisse.
Anschliessendes Come together mit Francesco PotenzaDer natürlich als perfekter Gastgeber der Dame in den Mantel hilft
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.