Etta Scollo im CarlsWo Sizilien und Arabien auf die Schanze treffen
Das Abendblatt schreibt über sie „Wer Scollo hört, leidet mit, liebt mit, ist verzweifelt, verzagt, entschlossen“. Zeitungen quer durch die gesamte Republik und auch im Ausland überschlagen sich wenn es um Etta Scollo geht. Das Konzert im Carls war schon seit Wochen ausgebucht und der kleine Salon Privé so voll wie noch nie. Das Carls hatte Sie schon seit langem auf dem Wunschzettel für den Kultursalon, nach einem krankheitsbedingten Konzertausfall vor Monaten hatte es jetzt endlich geklappt – die große kleine Sängerin aus Sizilien endlich in der HafenCity.
Nicht nur Francesco Potenza freute sich über ihr GastspielBesonders Francesco Potenza vom Carls freute sich auf seine Landsmännin, die vor Jahren Hamburg und die Schanze mit Ziel Berlin verlassen hatte. Viel Wasser ist inzwischen die Elbe hinuntergeflossen und doch hat Etta Scollo noch immer viele Fans in Hamburg. Ihre Konzerte sind immer ausverkauft und ihr Repertoire ist vielfältiger geworden. Sie arbeitet sich durch die Musik und Poesie ihrer Heimat Sizilien, quer durch die Jahrhunderte und transportiert sie in die Gegenwart. Ihre Musik ist anspruchsvoller geworden, und doch hat sie die Lieder ihrer ersten beiden Erfolgs-CDs nicht vergessen. Sie weiß was sie ihren Fans schuldig ist und streut zumindest in Dosen alte Stücke in ihren Auftritt.
Leidenschaftlich wie immer Im Gepäck hatte sie ihre brandneue CD frisch aus der Presse – und natürlich auch Stücke daraus im Programm. Wie immer entzieht sich ihre Musik jeglicher Kategorisierung, einzig eines ist sicher – sei bekommt ihr Publikum immer in den Griff – so natürlich auch unter den besonderen Bedingungen des Kultursalons. Und so bekommt das Publikum was es erwartet – ein wunderbares packendes Konzert an einem stürmisch regnerischen Frühsommertag – „Brava“ wie Francesco Pentenza am Ende ruft – „Brava“.
Begleitet von hervorragenden MusikernNach der Sommerpause kommt der Kultursalon mit einer alten Bekannten wieder: Anna Depenbusch besucht zum mittlerweile dritten Mal das Carls und Musik von ihrer fast noch neuen CD im Gepäck.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.