Susanne Colo - Ist Paintball das moderne Völkerball? Business High Tea mit Existenzgründer
An diesem Nachmittag herrschte im Meßmer MOMENTUM eine lockere aber zielgerichtete Aufbruchstimmung. Über 50 Existenzgründer, die ihr Vorhaben mit der HASPA finanziert haben, erhielten die Gelegenheit für informative Gespräche und zum Aufbau neuer Kontakte. Kein Zufall also, dass Carsten Henzel, Gründer von CHC Solar neben Rechtsanwalt Maximilian Feustel saß, der sich mit seinen Partnern auf „erneuerbaren Energien“ spezialisiert hat.
Die Leiterin des HASPA StartUp-Centers, Stefanie Huppmann, und ihr Team führen diese Veranstaltungen mehrfach im Jahr durch. Diesmal war es Inga Arentz , im Team für den Bereich Wandsbek zuständig, die den Nachmittag organisierte. Sie outet sich als „Teeliebhaberin“ und findet, dass „sowohl der Tee als auch die HASPA in Hamburg hanseatischen Traditionen folgen und schon deswegen die Meßmer Tea Lounge ein gelungener Veranstaltungsort ist“.
Spannende Gespräche beim traditionellen englischen High TeaBei den vielen Geschäftsideen fällt es schwer, nicht mit allen Teilnehmern ins Gespräch kommen zu können. Angefangen bei der Firma Ajax Loktechnik, die Diesellokomotiven reparieren und dadurch Ihren Auftraggebern viel Geld und Probleme ersparen will, über die Jungproduzenten von Studio Hamburg , die zu Beginn der Veranstaltung noch in der Bahn „steckten“, bis zu Steffi Oesterwind, deren SAKURA SPA in der HafenCity bereits sehr erfolgreich ist. Alle hätten verdient, dass ihre Ideen veröffentlicht werden. Gemeinsam war allen Unternehmensgründer, dass sie begeistert und wortreich über ihre Geschäftsideen , Projekte und geplante Aktivitäten berichteten.
Spannende Gespräche beim traditionellen englischen High TeaBesonderen Applaus bekam Tobias Elger, der seinen Laden „ Zahnfreundchen“ nannte, weil er dort über 100 Naschartikel verkauft, die zahnfreundlich sind. Der Mann einer Kinderzahnärztin lässt auch in Manufakturen produzieren und hat in seinem Sortiment Schokolade, die „keine Karies verursacht“.
Tobias Elger von Zahnfreundchen Die HafenCity war mit einer weiteren Unternehmensgründung vertreten: Susanne Colo, wohnhaft am Kaiserkai, ist Mitbetreiberin der Neon Paintball GmbH in Henstedt-Ulzburg. Die gelernte Kunsthändlerin und Ihr Lebenspartner widmen sich der schnellstwachsenden und auch sehr umstrittenen Trendsportart in Deutschland. Sie beschreibt Paintball als Mannschaftssport: „Zwei Teams treten auf einem Spielfeld gegeneinander an. Alle Spieler sind mit einer Schutzausrüstung, Paint und einem Markierer ausgerüstet. Wurde ein Spieler mit einem solchem Paint markiert, verlässt er das Spielfeld.“ Sie zählt viele Promis und grosse Hamburger Firmen zu ihren Kunden. In Ihrer Sportanlage wird derzeit ein Sport -und Fitness Kaufmann ausgebildet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.