Didier Unglik (2.v.r.) und sein TeamL’Etoile Properties Services
Der Hamburger Immobilienmarkt boomt. Attraktive Standorte, eine wachsende Bevölkerung und eine gesunde Wirtschaft produzieren ständige Nachfrage nach Büro- und Wohnimmobilien. Das haben auch ausländische Investoren entdeckt und sind auf der Suche nach attraktiven Objekten. Doch wie die Spreu vom Weizen unterscheiden? Als ortsfremder Investor ist man da auf die Hilfe von vertrauenswürdigen, ortskundigen Dienstleistern angewiesen, die wissen, welche Lagen attraktiv sind und effektiv die Interessen der Investoren vor Ort vertreten. Das Angebot wächst, Rechtsanwälte entdecken den Markt für sich und unterstützen bei der Anbahnung und Abwicklung, Verwaltungen hängen sich an, und hier und da fällt auch noch etwas Brosamen für Nischenanbieter ab. Dass man diese Geschäfte auch integriert und von vorn herein international verständlich betreiben kann, hat der Franzose Didier Unglik schon früh entdeckt. Vor über 20 Jahren gründete er L’Etoile Properties in Großbritannien, um dort für ausländische Investoren Projekte zu entwickeln und umfassende Dienstleistungen zu erbringen. Auf dem entschieden internationalen Markt in London und Umgebung lernte er die Fähigkeit zu interkultureller Kommunikation und die Anforderungen eines breiten Spektrums an internationalen Investoren kennen. Nächste Station des gelernten Bauingenieurs war fast zwangsläufig Paris.
Zusammen mit dem Hamburger Raoul Kanitz (2.v.l.) but er jetzt das Hamburg Geschäft aufAuch hier öffnete er den lokalen Markt für ausländische Investoren und entwickelte L’Etoile Properties zu dem, was es heute ist: ein „One-Stop-Shop“ für ausländische Investoren. Didier Unglik und sein Team betreuen die Partner von der Investition über die Verwaltung bis hin zur Objektentwicklung in allen Belangen – und sind erfolgreich dabei. Über 200 Gebäude werden inzwischen international von 75 Mitarbeitern betreut. Ein verwaltetes Immobilienvermögen von rund 3,5 Milliarden Euro und 1,6 Millionen Quadratmetern Fläche ist schon eine beeindruckende Zahl. Jüngstes Kind von Didier Unglik und L’Etoile Properties ist seit über einem Jahr Hamburg. Neben dem attraktiven Markt spielten gewachsene Beziehungen, eine alte Freundschaft und wachsende Begeisterung für Alster, Stadt und Leute eine große Rolle für den Schritt an die Elbe.
In der HafenCity betreuen sie den Brooktorkai 22Zusammen mit dem Hamburger Raoul Kanitz als geschäftsführender Partner und einem kleinen ausgewählten Team von lokalen Experten baut er das Geschäft jetzt in der Hansestadt auf. Raoul Kanitz ist ein Kenner der Hamburger Immobilienszene und kennt das Projekt HafenCity von Anfang an. Auch er ist Spezialist der internationalen Immobilienszene mit langjährigen Stationen u.a. in England, Holland und Luxemburg. Als Mitglied der Geschäftsleitung vom Bankhaus Wölbern beobachtete er den Werdegang der HafenCity von einem Logenplatz aus. Zu dieser Zeit kaufte Raoul Kanitz u.a. in Paris mehrere große Büroprojekte mit L’Etoile Properties als Dienstleister. Eines der aktuellen Projekte führt seine Geschicke jetzt zurück in die HafenCity. Das Gebäude Brooktorkai 22 neben dem Ericus-Kontor wurde erfolgreich für den spanischen Investor Metroinvest akquiriert und wird jetzt von L’Etoile Properties Services betreut. Die Spanier gehören zu den großen Fans von L’Etoile Properties, da sie wissen, dass sie auf Mitarbeiter mit verhandlungssicherem Englisch treffen, das Reporting an ihre Bedürfnisse angepasst termingerecht erfolgt und ihre Interessen so wahrgenommen werden, als wenn sie selbst vor Ort wären. Dieses Vertrauen haben inzwischen aber auch lokale Unternehmen wie Hansainvest und Wölbern zum Beispiel auf dem französischen Markt in die Kompetenz von Didier Unglik und Raoul Kanitz gesetzt und nehmen Know-how und Dienste von L’Etoile Properties Services in Anspruch. Hamburg hat es Didier Unglik angetan, und aus dem anfangs geplanten mehreren Monaten werden jetzt mehr. Allerdings fiel seine Wahl für sich und seine Familie auf die Alster und nicht auf die Hafencity – und pendelt zwischen Hamburg und Paris.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.