Einmal durch die Karte bestelltPisa unter der Brücke
Nach der Neueröffnung durch Thorsten Gillert ist die Spannung natürlich groß. Kann die neue Oberhafenkantine an die alten Zeiten unter Christa Mälzer anknüpfen? Mehrere Anläufe waren notwendig, um dann tatsächlich abends eine geöffnete Kantina anzutreffen. In der Anfangszeit nach der Neueröffnung wurde häufig für Spätesser zu früh geschlossen. Doch jetzt hat es geklappt: In der schwierigen Kombination Erwachsene und zu bespassende Kinder geht es an einem regnerischen Abend mitten im Sommer los. Das Versprechen an die Kinder, den Weg an den Lohseplatz mitzumachen, lautet "Es gibt auch Currywurst und Pommes!".
Erstmal ungewohnt - Bratkartoffeln stat Pommes FritesDas Versprechen können wir dann später nicht einhalten, die "Currywurst ala Tim" gibt es nicht mehr im Menü, dafür aber andere leckere Hamburger Hausmannskost. Die Kinder halten wir mit der Erwartung auf das "Hamburger Rundstück" bei Laune, so eine Art Urahn des Hamburgers, wir selbst bestellen Brotsalat, Kartoffelsalat mit Frikadellen und eine Thüringer mit Bratkartoffeln. Weit und breit keine Pommes zu sehen. Als das Essen kommt sind die Kinder erstmal mißtrauisch. Das "Hamburger Rundstück" entpuppt sich als Schweinefilet im Brötchen mit Bratensoße, die Thüringer kommt auf einem Stück Brot. Doch dann wird gespachtelt was das Zeug hält. Die Bratkartoffeln sind super, der Kartoffelsalat und die Frikadellen schmecken auch. Hinterher sind die Teller leer, und auch wenn die Kinder eher dann die Bratkartoffeln und die Wurst gegessen haben, haben sich die Erwachsenen am Rundstück vergriffen.
Immer noch schief wie der Turm von Pisa - Die OberhafenkantineGetrunken wurde dann das ganze Programm der Getränkekarte über Faßbrause, Bionade, Weizenbier und Wein. Im Grunde alles super, einzig ein Haar in der Suppe: Früher konnte man sowohl günstig essen, als auch günstig trinken, nun hat sich die Oberhafenkantine dem allgemeinen Trend zu hohen Getränkepreisen angeschlossen. Sechs Euro für ein, zugegebenermaßen gut gefülltes Weinglas, stehen im Ungleichgewicht zu den durchaus moderaten Essenspreisen.
Fazit: Immer noch ein kultiger Ort mit interessantem Konzept, hat aber in der Kaiserperle starke Konkurrenz mit besserem Standort gefunden.
www.oberhafenkantine-hamburg.de
Under the bridgeMit der neuen Brücke ist der Abstand noch geringer gewordenOberhafenkantine
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.