Der Vorspeisenteller aus dem MenüDie begehrten FensterplätzeSolide Leistung am Kaiserkai 1
Wenn man in der HafenCity etwas essen möchte wird die Auswahl an Restaurants immer größer. Kurz nach dem Tai Tan öffnete ebenfalls am Dalmannkai gleich das zweite thailändische Restaurant in der HafenCity, das Sala Thai. Neben den zahlreichen Strassennamen mit asiatischen Städten kann man damit einen eindeutigen asiatischen Schwerpunkt im Essgeschehen der HafenCity beobachten. Anders als das Tai Tan setzt das Sala Thai dabei auf eine Einrichtung abseits von Design und setzt damit eher auf einen Stilmix zwischen Blockhouse und Thaiklassik. Bei den Plätzen am Fenster ist das aber eh egal, da hier das Panorama der Marco-Polo-Terrassen das Bild bestimmt.
Die HauptgängePlätze zum Kuscheln und auf dem Boden sitzenWie nicht anders zu erwarten ist der Service eingespielt, professionell und routiniert, kein Wunder bei vier weiteren gleichartigen Restaurants in Hamburg und Berlin. Beim Essen geht es ähnlich zu. Zum Einsatz kommt die erprobte Sala-Thai-Karte mit klassischer Thai-Küche routiniert vorgetragen. Zum Testen eignet sich gut das Spezial-Menü für 29,90 Euro, dass es in drei verschiedenen Varianten gibt. Vorspeise, Suppe, zwei verschiedene Hauptgerichte und einen kleinen Nachtisch, wer danach nicht satt ist ist wahrscheinlich in der Thaiküche nicht gut aufgehoben. Der Service ist schnell, immer wenn ein Gang gegessen wurde steht schon der nächste bereit. Alle Gerichte sind ordentlich zubereitet und schmecken so wie sie schmecken sollen. Alles in allem eine solide Leistung zu akzeptablen Preisen. Fazit: Empfehlenswert wenn man einen Fensterplatz reserviert, oder keine großen Ansprüche an das Ambiente stellt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.