Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
19. November 2013

Nun schon eine gute Tradition: Der Nikolaus kommt in die HafenCity!

/

Wer kennt sie nicht, die Geschich­ten vom St. Niko­laus, des Bischofs aus dem klein­asia­ti­schen Myra im 4. Jahrhundert? Die Geschichte der gol­de­nen Äpfel z. B. die er drei jun­gen Mäd­chen nachts heim­lich vor die Haus­tür legte. Sie befrei­ten die drei jun­gen Frauen vor einem düs­te­ren Schick­sal. Die­ser Bischof war offen­sicht­lich ein […]

19. November 2013

Eröffnung des HafenCity Weihnachtsmarktes im Überseequartier

Redaktion /

Eislaufbahn, Nostalgiekarussell, Adventskalenderverlosung und weitere tolle Programmpunkte erwarten die Besucher vor dem Alten Hafenamt Am kommenden Montag, dem 25. November, eröffnet wieder der HafenCity Weihnachtsmarkt im Überseequartier. Eine tolle Eisshow sowie ein spektakuläres bengalisches Feuerwerk läuten den diesjährigen Weihnachtsmarkt vor dem Alten Hafenamt ein. Beginn der Feierlichkeiten ist um 17.30 […]

19. November 2013

Bürgerforum HafenCity

Michael Baden /

Erste Sitzung endet interessant – Kommt das Duckstein-Festival? Die HafenCity hat seit Mitte November ein Bürgerforum, mit Vertretern, einem Vorsitzenden und einem Vertreter – soweit die nüchternen Fakten einer auf weiten Strecken nicht besonders aufregenden Sitzung im Kesselhaus. Aber das war ja bei einer konstituierenden Sitzung auch nicht zu erwarten. […]

18. November 2013

Spannung an der Snitgerreihe

/

Von der ersten bis zur letzten Minute war „Spannung pur“ an der Snitgerreihe im Kreisligaspiel Störtebeker SV gegen Billstedt-Horn angesagt. Der selbsternannte Aufstiegskandidat SV Billstedt-Horn wollte gleich zu Beginn des Spiels zeigen wer hier als Sieger vom Platz gehen wollte.  Aber die „Piraten“ nahmen diese Herausforderung konzentriert an. In die […]

18. November 2013

Hard Rock Cafe bietet Bühne für Musikwettbewerb

/

Man kann ihn pfeifen, klatschen, singen  – und jeder erkennt ihn wieder: Der Underberg-Jingle („Komm doch mit auf den Underberg…“) ist seit Dekaden in leichten Abwandlungen gleich geblieben. Die Rechte der Titelmelodie des Filmklassikers „Die Brücke am Kwai“ zu erwerben,  hat sich für das bereits 1846 gegründete Haus Underberg als […]

18. November 2013

Vattenfall Weihnachtsbäckerei

Michael Baden /

Vom 30. November bis 21. Dezember öffnet in der HafenCity die Vattenfall Weihnachtsbäckerei. Melden Sie Ihr Kind an und helfen Sie damit gleichzeitig Hamburgs Kindern in Not. Seit 45 Jahren ist das Vattenfall Weihnachtsbacken eine gute Tradition – so auch in diesem Jahr. Unter dem Motto „Für kleine Zuckerbäcker“ können […]

15. November 2013

Denkmalverein finanziert die Restaurierung des Grenzpfeilers am Nobistor

Michael Baden /

Der Verein Freunde der Denkmalpflege e. V. hat für die Restaurierung des historischen Grenzpfeilers von 1848 auf St. Pauli mehr als 17.000 EUR gestiftet. Die Förderung geschah in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte, das das Umfeld auf der Reeperbahn neu gestaltete, sowie mit der Firma Vattenfall, die für die Beleuchtung […]

15. November 2013

ai-Gottesdienst am Buß- und Bettag Menschenrechte in einer multipolaren Welt

Michael Baden /

Am 20. November um 18.00 Uhr wird der NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz in der Hauptkirche St. Katharinen über das Thema Menschenrechte sprechen. Anlass ist der 40. Amnesty International-Gottesdienst am Buß- und Bettag, der liturgisch von Hauptpastorin und Pröpstin Dr. Ulrike Murmann gestaltet wird. Cichowicz hinterfragt in seiner Ansprache die westliche Perspektive […]

13. November 2013

„Starke Frauen … verändern die Welt“

Redaktion /

Neue Sonderausstellung in der BallinStadt Was Frauen leisten und was sie erreichen, das zeigt die neue Sonderausstellung im Auswanderermuseum. Vorgestellt werden starke Frauen aus verschiedenen Epochen, unterschiedlicher Herkunft und Berufsgruppen, die in der Welt ihre Fußabdrücke hinterlassen haben und sie veränderten. Dem Besucher eröffnen sich überraschende und unterhaltsame Perspektiven auf […]

13. November 2013

1. Internationales Musikfest Hamburg

Redaktion /

Bei einer Pressekonferenz  im Rathaus haben Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler, Generalintendant Christoph Lieben-Seutter, Hauptförderer und Unternehmer Prof. Klaus-Michael Kühne sowie Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters, und Joachim Knuth, Programmdirektor Hörfunk NDR, das Programm des 1. Internationalen Musikfest Hamburg (9. Mai bis 15. Juni 2014) vorgestellt. Zum ersten Mal präsentieren die Orchester und Veranstalter der Stadt […]

«‹ 196 197 198 199 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden