Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
8. Oktober 2013

Ausgepackt

Anja Frauböse /

Taiwan 1950-1960 – Fotos von Yang Chi-Hsin in der Handelskammer Eine Zeitkapsel ist ein Gefäß, in dem Dinge für eine gewisse Zeit aufgehoben werden – nach Ablauf dieser Zeit wird die Zeitkapsel wieder geöffnet. Ziel ist es, zeittypische Dinge an spätere Generationen weiterzugeben. Zeitkapsel – so heißt auch die Fotoausstellung […]

7. Oktober 2013

Nachhaltigkeit 2.0 – Vom REDEN zum HANDELN!

Redaktion /

Donnerstag, 31.10.2013, 19.00 Uhr   Eine Abendveranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit“  im Ökumenischen Forum HafenCity ReferentInnen: Dr. Monika Griefahn, Umweltministerin Niedersachsen a. D. und Vorstandsvorsitzende des Vereins Cradle to Cradle –  Wiege zur Wiege e.V. Christian Wiebe, Pressesprecher von bei Viva con Agua de St. Pauli e.V. Dipl.-Theologe  Matthias Schock, Leuphana […]

7. Oktober 2013

Welt-Mädchentag: Graziella Schazad engagiert sich für die Rechte von Mädchen

Michael Baden /

Benefiz-Konzert zugunsten von Plan in der Krypta des pink erleuchteten Michel Die Hamburger Sängerin Graziella Schazad tritt am Welt-Mädchentag, dem 11. Oktober 2013, um 20 Uhr in der Krypta des Hamburger Michels auf. Die Singer-Songwriterin präsentiert im spektakulären Gewölbe Songs im Folk- und Pop-Gewand. Das Benefiz-Konzert in der Reihe „Mädchen […]

6. Oktober 2013

Singen macht glücklich!

Anja Frauböse /

Hamburg Singt – der Chor für Alle Dienstag, 19.00 Uhr. Das Licht geht aus, das Gemurmel verstummt. 500 Menschen schauen gebannt auf die Bühne der Freien Evangelischen Gemeinde an der Stadthausbrücke. Dann springt Chorleiter Niels Schröder unter Beifall auf die Bühne und begrüßt seinen Chor. Hamburg Singt – und alle […]

6. Oktober 2013

Über den Hafenrand hinaus schauen

Anja Frauböse /

Die gebürtige Hamburgerin Sonja Goernitz lebt seit gut 12 Jahren in Sydney, wo sie fast jedes Jahr das Sydney Writers‘ Festival (80.000 Besucher) genießt. Dieses Jahr recherchierte sie auch beim 30. Edinburgh International Book Festival (10.–26. August) und beim 5. Harbour Front Literaturfestival Hamburg (12.–21. September). Goernitz bot uns Ideen […]

5. Oktober 2013

Harbourfront: Mittelmaß ist auch schlecht

Anja Frauböse /

Daniel Kehlmann beim Harbourfront Literaturfestival 2,3 Millionen Bücher hat Daniel Kehlmann von seinem Werk „Die Vermessung der Welt“ verkauft – in Deutschland. Das Buch wurde in 46 Sprachen übersetzt und erreichte weltweit eine Auflage von circa 6 Millionen Exemplaren. So war es auch kein Wunder, dass die Lesung, die in […]

5. Oktober 2013

Harbourfront: Rot wie die Hölle

Anja Frauböse /

Bestsellerautorin Connie Palmen liest in St. Katharinen „Ein schönes Theater“ und „Rot wie die Hölle“ – das sind Connie Palmens‘ Statements zu der Location, in der sie am 16. September liest: Die St. Katharinenkirche in der Speicherstadt ist in tiefrotes Licht getaucht, es wirkt festlich, aber in der Tat passen […]

5. Oktober 2013

Harbourfront: Frauenheld und Muttersohn

Anja Frauböse /

Albert Camus – Harbour Front Matinee im St. Pauli Theater Das St. Pauli Theater auf der Reeperbahn: draußen auf dem grünen Altbau prangen die Lettern in goldenen Buchstaben, drinnen ist der der Saal in roten und goldenen Farben gehalten. Es scheint, als wäre die Zeit in Hamburgs ältestem Theater stehen […]

1. Oktober 2013

„Deutschland unter die Haube“ 60 Autohauben, 60 Künstler, eine Einheit

Michael Baden /

Heute ist der von VW gesponsert und gestaltete Tourbus des Kunstprojektes „Deutschland unter die Haube“ in Richtung Hamburgs Partnerstadt Marseille vom Platz der deutschen Einheit gestartet, um dort der am Projekt teilnehmenden französischen Künstlerin Myriam Iofrida eine VW-Käfer-Fronthaube zu überreichen. Auf dem Hin- und Rückweg nach und von Marseille  werden […]

1. Oktober 2013

Wer liefert ist geliefert

Michael Baden /

Theorie und Praxis bei der Stadtplanung „Sie dürfen hier nicht stehen!“ ist einer der am häufigsten in der HafenCity gehörte Satz neben „Wie komme ich denn zum Miniaturwunderland?“. Während letzterer einer ausufernd naiven – um nicht das Wort Dumm in den Mund zu nehmen – Stadtmöblierung zur Desinformation von Touristen […]

«‹ 204 205 206 207 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden