Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
16. Juli 2013

„Berühmte Bewohner“

Anja Frauböse /

Buchtipp: „Hamburg – Eine Stadt in Biographien“  von Marina Bohlmann-Modersohn New York, London, Paris, Rom…Hamburg ist die Stadt, die in die MERIAN Serie „portraits“ einzieht. „Eine Stadt in Biographien“ lautet der Untertitel und ist mal ein anderer Ansatz, dem Leser eine Stadt zu präsentieren. Die Optik ist schön: das Hamburg-Büchlein […]

15. Juli 2013

Tabea Zimmermann und das Ensemble Resonanz

/

Sie sind aus Hamburgs Musikszene nicht mehr weg zu denken: Die 18 Musiker des „Ensemble Resonanz“ ziehen seit über zehn  Jahren mit ihrer Konzertreihe „Resonanzen“ ein begeistertes Publikum in die Laeiszhalle und sind auch als Ensemble in Residence für die Elbphilharmonie vorgesehen. In die Saison 2013/1014 startet das Streichorchester (neun […]

14. Juli 2013

Stoffsüchtig am Ende

Michael Baden /

Mit einem Posting auf Facebook verabschieden sich Alessandro de Pasquale und Philipp Kaczmarek von Stöffsüchtig aus der HafenCity: UNS GEHT DER STOFF AUS – die letzten Atemzüge R.I.P. beloved Stoffsüchtig, In Love Philipp & Sandro. Die Stoffsüchtig Ära geht zu Ende. Wir sind unsagbar traurig und uns fehlen die Worte! […]

14. Juli 2013

Leinen los! für das 5. Harbour Front Literaturfestival

/

Am 12. September heißt es bereits zum 5. Mal Leinen los! für das Harbour Front Literaturfestival. 79 Veranstaltungen mit internationalen und deutschen Autoren stehen an 24 Veranstaltungsorten auf dem Programm. In so ungewöhnlichen Orten wie der Seemannsmission „Duckdalben“, der St. Pauli Kirche am Pinnasberg, aber auch in der frisch renovierten […]

13. Juli 2013

Film-Nachwuchs begeistert Jury und Publikum

/

Alle Jahre wieder und diesmal doch anders: Der vom Studio Hamburg ins Leben gerufene Nachwuchspreis für die Stars von morgen wurde im Juni nicht in Tonndorf sondern im Thalia Theater vergeben. Damit wollte der Veranstalter „ein wenig näher an Hamburg heranrücken.“ Rund 1000 Gäste, darunter so bekannte Stars wie „Tatort“-Kommissarin […]

12. Juli 2013

Premiere im Hamburger Hafen

Redaktion /

Premiere im Hamburger Hafen: 16 österreichische Exporteure informierten sich über die Leistungsstärke von Deutschlands größtem Überseehafen Die Geschäftsführer und Logistikleiter aus den Bereichen Maschinen und Anlagenbau, Lebensmittel- und Getränkeproduktion sowie Eisen- und Stahlerzeugung wurden erstmals von der Hafen Hamburg Marketing Repräsentanz Wien zu einer zweitätigen Fachexkursion nach Hamburg eingeladen. Das […]

12. Juli 2013

Bayer-Luftschiff kommt nach Hamburg: Fotografieren und gewinnen

Redaktion /

Die Bayer AG feiert 150-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass schickt das 1863 gegründete Unternehmen sein Wahrzeichen in die Luft: Auf dem Rumpf eines Luftschiffs wird das weltweit bekannte Bayer-Kreuz rund um den Globus zu sehen sein – auch jetzt in Hamburg. So ist das mit dem Markenzeichen versehene Luftgefährt bei […]

12. Juli 2013

Seemannskasse senkt 2014 den Beitragssatz

Redaktion /

Stabile Einnahmen bei sinkenden Leistungsausgaben machen es möglich Der Umlagesatz für die Seemannskasse wird zum Januar nächsten Jahres von 3,5 auf 2,5 Prozent abgesenkt. Die Absenkung wird durch stabile Beitragseinnahmen bei gleichzeitig sinkenden Leistungsausgaben möglich. Hält diese Entwicklung an, ist geplant, den Umlagesatz im Jahr 2015  sogar auf 1,5 Prozent […]

12. Juli 2013

Grüne kommentieren Entscheidung zur Weservertiefung

Redaktion /

Politik statt sturer Konfrontationskurs Das Bundesverwaltungsgericht hat heute seine Entscheidung zur Weservertiefung ausgesetzt, um dem Europäischen Gerichtshof Fragen über die Auslegung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie vorzulegen. Ein schlechtes Zeichen für den Hamburger Senat. Denn aus Sicht der Grünen zeichnet sich damit auch ab, dass der Konfrontationskurs der SPD bei der Elbvertiefung […]

12. Juli 2013

CDU kritisiert temporäre Halteverbote

Redaktion /

Dazu erklärt Klaus-Peter Hesse, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Es ist erschreckend, dass der Senat und die Bezirke offenbar nicht einmal wissen, wie viele Genehmigungen sie für temporäre Halteverbote erteilen. Die Gebührenordnung, die Gebühren zwischen 21,20 Euro und 137,20 Euro verlangt, muss auf jeden Fall auf den Prüfstand. Es sollte eine […]

«‹ 216 217 218 219 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden