Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
30. Oktober 2017

Oberhafen – nur ein Ghetto für Künstler?

Jörg Munzinger /

Jörg Munzinger schreibt in seiner Kolumne „#urbnhafencity“ über seine Eindrücke und Beobachtungen in der HafenCity. Seine Leidenschaft sind Immobilien, Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity. Bars, Konzerte- und Nachtleben in ehemaligen Industriehallen. Tagsüber ein Ort, an dem Angestellte der Medien- und Werbebranche kreativ sind. Junge Start-Ups und etablierte […]

30. Oktober 2017

Letzte Ausfahrt Oberhafen

Michael Baden /

Auf seiner vorerst letzten Sitzung tagte das Bürgerforum in der Halle 424 Die Zukunft des Bürgerbetieligungsinstrumentes könnte wegen Zeitmangels der Bezirkspolitik nicht mehr gesichert sein. Ersatz könnte eine Stadtteilkonferenz sein, in der ohne feste Struktur über lokale Belange geredet werden könnte Sport bewegt, nicht nur den Körper, sondern auch die […]

30. Oktober 2017

Der Bürger als Luftfilter

HCZ /

Die Sicht ist gut. Die Luft ist klar. Das Atmen ist Starke Gesundheitsbeeinträchtigungen und Zielkonflikte waren das Thema des Abends. An der Shanghaiallee kamen Bewohner der HafenCity, aus Wilhelmburg und von der Veddel auf Einladung des Naturschutzbundes (NABU) zusammen. Sie alle einte die Frage, wie hoch tatsächlich die Belastung durch […]

30. Oktober 2017

Fakten!Fakten!Fakten?

Michael Baden /

Editorial Ich habe im Moment ein Problem und ich weiß nicht, ob es ein generelles gesellschaftliches Phänomen ist, oder mehr mit einer Beteiligungskultur zusammenhängt, in der nur noch gefordert wird, ohne sich auch nur einen Moment mit der Realität an sich oder mit Sachzwängen zu beschäftigen. Konstruktive Kritik und Diskurs […]

29. Oktober 2017

Herwart macht richtig Ärger

Michael Baden /

Reichlich Wasserschaden in der HafenCity Nur wenige Zentimeter Wasser reichen, um richtig Ärger zu machen. Eine Erfahrung die diesmal beim Sturm Herwart ganz besonders einige Hausgemeinschaften am Sandtorkai machen mussten. Trotz rechtzeitiger Warnung konnten die Flutschutztore nicht rechtzeitig geschlossen werden. Ein gerade vor einem Monat neu eingesetzter Dienstleister erschien nicht […]

26. Oktober 2017

Gin and Toni

Edda Teneycken /

Club 20457 bietet Hochprozentiges aus dem eigenen Haus „Gut Ding braucht Weile“, das trifft auf den 20457 HafenCity-Gin zu, der ab sofort  im Club  an der Osakaallee ausgeschenkt wird.  Schon für den Sommer angekündigt, war der Anspruch und die Passion von Ideengeber und Entwickler Rene Wolf und Clubbesitzer Toni Fabrizi […]

25. Oktober 2017

SCHON 4 MILLIONEN BESUCHER IN HAMBURGS NEUEM WAHRZEICHEN

Redaktion /

ELBPHILHARMONIE FEIERT ERSTEN GEBURTSTAG AM 4. NOVEMBER GESCHENKE UND VERLOSUNG FÜR GEBURTSTAGSKINDER Am 4. November 2016, wenige Tage nach der Übergabe der Elbphilharmonie durch den Baukonzern Hochtief an die Stadt Hamburg, wurde die Plaza feierlich eröffnet. Seither strömen täglich bis zu 17.000 Hamburger und Gäste aus aller Welt auf die […]

16. Oktober 2017

Die Währungshüter

Edda Teneycken /

Deutsche Bundesbank feiert 60 jähriges Jubiläum Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Deutschen Bundesbank hatte Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz zu einem Senatsempfang im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses geladen. Rund 400 Gäste waren zum Festakt gekommen, um das Jubiläum der Bundesbank, die als Institution für Stabilität und Verlässlichkeit gilt und […]

16. Oktober 2017

Strandhochhaus

Edda Teneycken /

Engel & Völkers Headquarter bald in der Nachbarschaft Die ersten Gespräche für ein Grundstück auf dem östlichen Strandkai hatten bereits im Jahr 2008 stattgefunden und sie seien mühsam gewesen, verriet Christian Völkers, Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG,  auf dem Richtfest seines Neubaus in unmittelbarer Nähe zum Unilever-Haus. „Es musste […]

14. Oktober 2017

Land in Sicht

Edda Teneycken /

Baakendocks – Nach vielen Jahren steht das Tor zur Welt offen Die Wohnungsbaugenossenschaften BVE ( Bauverein der Elbgemeinden)  und HANSA errichten zusammen mit der Baugemeinschaft „Tor zur Welt“ am Baakenhafen 155 zum größen Teil  öffentlich geförderte Wohnungen. Im August wurde der Kaufvertrag für das Baufeld 89 unterzeichnet, das am Kirchenpauerkai […]

«‹ 21 22 23 24 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden