Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
14. Oktober 2012

Ganz große Oper

/

Wiener Opern-Air: Eine gelungene PR-Aktion Wenigstens als Kulisse taugt die Elbphilharmonie bereits: Die Wiener Staatsoper, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, nutzte im September zwei Abende lang den Vorplatz von Hamburgs künftigem Konzerthaus für die Liveübertragung von zwei Opernklassikern. Der Hamburger Nieselregen konnte weder echte Opernfans noch einfach nur Neugierige […]

14. Oktober 2012

Düsseldorf und Hamburg – Himmel und Erde

Conceicao Feist /

„Zum Schiffchen“ Vor über 380 Jahren – 1628 – eröffnete in Düsseldorf auf dem Hafengelände außerhalb der Stadtmauern das Restaurant Brauerei Zum Schiffchen. Im Laufe der Jahrhunderte überstand es Bombardierungen und Brände, wurde mehrfach wieder aufgebaut und zählte Persönlichkeiten wie Napoleon und Heinrich Heine und immer auch die Stadtbewohner zu […]

13. Oktober 2012

Treudelberger Leviten

/

Unternehmer kontra Elbphilharmonie Zum vierten Male hatte Verleger Klaus Schümann zur „Treudelberger Landpartie“ ins Steigenberger Hotel Treudelberg eingeladen. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft folgten dem Ruf des rührigen Verlegers gern und nutzten den Treff zum Austausch nicht nur über Hamburg-Themen. Die „Treudelberger Landrede“ hat stets […]

13. Oktober 2012

Traumwelten der Auswanderer

Redaktion /

The land of milk and honey Die BallinStadt zeigt in ihrer neuen Sonderausstellung ab dem 12. Oktober wie Vorstellungen und Versprechungen die Auswanderer und Reisende in ihrem Handeln beeinflussen. Zahlreiche Illustrationen, Fotografien und Beschreibungen – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute – dokumentieren, mit welchen Wünschen und Träumen Menschen […]

12. Oktober 2012

Die Tüdelboys machen wieder von sich Reden und Musik

Redaktion /

Konzert in der Flussschifferkirche Jürgen Rau kennt die Hamburger Musikszene wie kaum ein zweiter. Kein Wunder: arbeitete er doch eng mit vielen Musikern und Bands zusammen. In seinem Buch Hamburg, deine Perlen hat er die für ihn wichtigsten Künstler aus rund 200 Jahren Hamburger Musikgeschichte porträtiert. Nun erzählt er seine […]

12. Oktober 2012

Der Michel feiert

Redaktion /

Festwoche zum 250. Jubiläum der Weihe Mit einer Festwoche im Oktober wird in St. Michaelis des dreifachen Weihejubiläums gedacht, das jeweils an einem 19. Oktober stattfand: 1762 wurde die zweite große Michaeliskirche geweiht, 1912 die nach dem Brand von 1906 wieder aufgebaute Kirche und 1952 die im Kriege stark beschädigte. […]

12. Oktober 2012

Familienhafen

Conceicao Feist /

Der ambulante Kinderhospiz-Dienst 22.600 Kinder leben bundesweit mit einer lebensverkürzenden Diagnose, über 500 davon im Raum Hamburg. Eltern, kranke Kinder und Geschwister leiden nicht nur unter der unmittelbaren Last der Erkrankung und dem drohenden Verlust des geliebten Kindes, sondern auch unter der alltäglichen Belastung, die zum Beispiel eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung des […]

11. Oktober 2012

Wersich unterwegs

Conceicao Feist /

Kommunalpolitischer Spaziergang Politische Entscheidungen wirken sich immer auf das Leben der Menschen aus. Wie Mehrheiten aus den Ausschüssen und der Bürgerschaft vor Ort gestaltet werden, hat sich Dietrich Wersich (CDU) in der HafenCity angesehen und angehört. Dabei war auch Jörg Hamann, der als direkt gewählter Bürgerschaftsabgeordneter des Wahlkreises seit Jahren […]

11. Oktober 2012

Hamburger Handwerker können’s

Michael Baden /

Hamburgs Handwerker in der Qualitätsoffensive Die HafenCity eint eine fast universelle gemeinsame Erfahrung: Die fast unendliche Liste an Klagen über unpünktliche und nachlässige Handwerker, mit echten Baumängeln und ärgerlichen Schönheitsfehlern. Kaum eine Gesprächsrunde in der nicht wenigstens einmal das Thema zur Sprache kommt, kaum ein Monat, an dem nicht irgendwo […]

10. Oktober 2012

Zwei Jahre Klub.K

Michael Baden /

Kulturbrückenkopf im Steckelhörn Das hätte sich Markus Riemann vom Klub.K so auch nicht vorstellen können. Der Macher vom Klub.K ist inzwischen zu einer festen Instanz im Kulturbetrieb der HafenCity geworden. Seit zwei Jahren kämpft der kleine Klub gegen sinkende Kulturetats mit eigenen Mitteln gegen den Strom und bringt nicht nur […]

«‹ 248 249 250 251 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden