Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
20. September 2012

Historie in Fahrt

WN /

Parade Hamburger Traditionsschiffe am 6. Oktober Man sieht sie immer wieder gerne, den kleinen dampfenden Schlepper Woltmann, die wunderschöne Rennyacht Heti oder die schneeweiße Schaarhörn. Sie sind nur ein kleiner Teil der historischen Schiffe, die auf der Elbe zu Hause und manchmal auch in Fahrt zu sehen sind.  Am Sonnabend, […]

20. September 2012

Modehaus Stegmann

Conceicao Feist /

Hamburger Traditionshaus wird 130 Weißwaren, Knöpfe, Kurzwaren und Besätze bot Stegmann 1882 den Hamburger Damen am Gänsemarkt an. Zu einer Zeit in der Kleidung nicht gekauft sondern selbst genäht oder in Auftrag gegeben wurde, bekam die Frauenwelt hier die Zutaten für schöne Kleider. Noch heute findet die modebewusste Kundin bei […]

19. September 2012

Kranunfall an der Versmannstraße

Michael Baden /

Schrecken ohne Verletzte Ein im wahrsten Sinne des Wortes schräger Anblick bietet sich Passanten im Moment ander Baustelle der HafenCity-Universität kurz vor deren Richtfest. Beim Verholen einer Kettenramme auf der Baustelle zur neuen Brücke über den Baakenhafen kollidierte diese mit einem Baukran und beschädigte diesen strukturell an der Standsäule und […]

18. September 2012

Großes Hafen-Straßenfußball-Finale – 23.09.2012!

/

All Generation Straßenfußball-Turnier im Überseequartier zugunsten der lokalen und stadtteilübergreifenden Kinder und Jugendarbeit von St. Katharinen Seit der EM 2012 steht Dank der Zusammenarbeit von St. Katharinen und dem Klub.K mit der Werbegemeinschaft Überseequartier das Straßenfußballfeld im Überseequartier zwischen EDEKA Böcker und Altem Hafenamt steht. Zum Abschluss der Straßenfußballsaison auf […]

18. September 2012

Bombenentschärfung

Michael Baden /

Aufregung für die HafenCity und das Katharinenviertel Dieser Montagabend war ein aufregender Abend für viele Bewohner der HafenCity, Speicherstadt und des Katharinenviertels. Bei Taucharbeiten im Zollkanal vor dem Hamburg Dungeon wurde Mittags ein verdächtiger Gegenstand gemeldet. Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr untersuchte das im Wasser liegende Objekt gegen 16:00 Uhr, nachdem […]

17. September 2012

AKTUELL: Bombe entschärft

Michael Baden /

  Evakuierungsradius 300 Meter rund um die Fundstelle – Entschärfung noch am Abend  geplant! Eine amerikanische 250 Kilogramm Fliegerbombe wurde bei Arbeiten im Zollkanal am heutigen Tag entdeckt. Die Fundstelle liegt vor der Speicherstadt in der Nähe des Hamburg Dungeon und der Kibbelstegbrücke. Kampfmittelräumdienst und Feuerwehr sind vor Ort im […]

17. September 2012

Fünfter Sieg in Folge, aber ..

/

Mit der schlechtesten Saisonleistung taten sich die „Piraten“ beim sonntäglichen 3:1 Sieg gegen Zaza 2 sehr schwer. Trotz gutem Beginn und einiger Torchancen verflachte das Spiel von Minute zu Minute. Es passte dann auch zum Spiel, daß ein Abwehrfehler das 0:1 ermöglichtigte. Erst in der 43.Minute konnte Schoch das 1:1 […]

16. September 2012

Wechselspiel zwischen Glaube und Zweifel

Anja Frauböse /

Rachel Joyce und Joachim Krol – Harbour Front Literaturfestival in der  St. Pauli Kirche Das Innere der St. Pauli Kirche ist matt beleuchtet, es ist kühl, und der nasse Geruch vom Regen hängt in der Luft. Im kleinen bunten Fenster über dem Altar bricht sich das Licht, Jesus am Kreuze […]

15. September 2012

Tafelbilder – von Ritterinnen und Zeit-Erben

WN /

Ausstellung in der Galerie Vinosage Bis Ende August präsentierte Hilger Prast in seiner Galerie Vinosage im Überseeboulevard die Gemeinschaftsausstellung „Tafelbilder“. Galerist, Künstler und Weinexperte Prast hat mit Anya Kirsten und Astrid Friedl zwei Künstlerinnen gewinnen können, die sich des Themas Frauen annehmen. Die Österreicherin Astrid Friedl stellte insgesamt 15 Exponate […]

14. September 2012

Freunde fürs Leben?

Anja Frauböse /

Buchtipp: Stephanie Gleißner, „Einen solchen Himmel im Kopf“ „[…] Ich drehte mich zu Johanna um, erwarte ihr Schmunzeln, wie früher, doch sie schaut nicht hoch, sagt über die Schublade gebeugt: „Auf Wiedersehen, Frau Murr.“ Ich stehe auf der Straße wie nach einem Unfall. […]“ Die Teenager Annemut und Johanna sind […]

«‹ 252 253 254 255 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden