Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
30. April 2009

Erstes Einzelhandelsgeschäft am Kaiserkai öffnet

Michael Baden /

Das wird ein schönes Geburtstagsgeschenk, dass sich Oliver Anhuth in der HafenCity macht. Fast genau zu seinem neununddreißigsten Geburtstag eröffnet der studierte Marketing-Fachmann den ersten echten Einzelhandelsladen in der HafenCity. Der Gaastra-Flagship-Store im Kaiserkai ist trotz des großen Namens kein Teil einer Kette, sondern ein Risiko, was der eigentlich Branchenfremde […]

29. April 2009

Ökumenischen Frauenbegegnungstag am 25. April 2009

/

…in der Ökumenischen Kapelle HafenCity… Spiritualität – Fremde Heimat oder Heimat in der FremdeUnd: Kann Ökumene Spaß machen?  Lachen, intensive Gespräche, Gesang und Nachdenklichkeit erfüllten die Begegnungen der 62 Frauen in und um die Kapelle der „ Brücke – Ökumenischens Forum HafenCity“ am 25. April 2009. Der Malteser Hilfsdienst mit […]

29. April 2009

Betonwüste HafenCity?

Michael Baden /

Unter diesem Titel machte am Dienstag die "Bild" Hamburg Schlagzeilen mit der HafenCity. Dieter Becken, gescheiterter Investor der "Living Bridge", Andy Grote von der SPD und eine Reihe von Stimmen aus dem Volk kritisieren Bauten und Konzepte in der HafenCity. Dabei spielt natürlich der Schulhof auf dem Dach der Schule […]

29. April 2009

Erste Demonstration am Kaiserkai

Michael Baden /

1.Mai Demonstration führt durch die HafenCity!  Dem Euromayday gebührt die Ehre der Premiere. Am 1.Mai führt die Route des Demonstrationszuges des "Euromayday" vom Sandtorkai über den Kaiserkai zu den Magellan-Terrassen, wo eine Zwischenkundgebung stattfindet. Über die Kibbelstegbrücke werden die Demonstranten die HafenCity wieder verlassen. Die "Parade(Demo) für ein bedingungsloses Grundeinkommen" […]

28. April 2009

Segler doch zugelassen

Michael Baden /

Einigung im Streit um Traditionsschiffe! Am Montag haben sich das Bundesverkehrsministerium und die Hamburger Behörden auf einen Kompromiss geeinigt. Demnach dürfen jene Großsegler und Segelschiffe am Hafengeburtstag teilnehmen, die zumindest ein gültiges Anti-Terror-Zertifikat ihres Flaggenstaates haben. Gefordert war ein Zertifikat nach dem "International Ship and Port Facility Security Code", den […]

27. April 2009

Hochwasserschutz im Bereich der Kornhausbrücke

Michael Baden /

Sehr geehrte Damen und Herren, der Hochwasserschutz im Bereich der Kornhausbrücke wird verbessert! 1. Was wird gebaut?Im Bereich der Kornhausbrücke werden moderne Hochwasserschutztore gebaut. 2. Wann wird gebaut?Die Bauarbeiten beginnen am 11. Mai 2009. Im Anschluss erfolgen Arbeiten des Straßenbaus imBereich der Straßen Bei St. Annen und Brandstwiete vom Knoten […]

26. April 2009

Shortcuts vom Wochenende

Michael Baden /

Falsche Alarme … Viel "Spaß" hatten am Sonntag Feuerwehr und Polzei mit dem Gebäude am Sandtorkai 60. Immer wieder gab es Fehlalarm und die die Polizei und Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an. Interessanter Nebenaspekt: Die anlaufende Entlüftungsanlage war so laut, dass die Ankunft der Löschzüge schon auf den Pontons […]

26. April 2009

Hafengeburtstag ohne Windjammer?

Michael Baden /

Das wäre bitter für den Hamburger Hafengeburtstag: nach einer Meldung des Senders NDR 90,3 sollen die etwa 20 Traditionssegler in diesem Jahr nicht zur Veranstaltung zugelassen werden – wegen fehlender Anti-Terror-Zertifikate. Dabei sollte der Hafengeburtstag erstmals auch auf dem Traditionsschiff-Anleger im Sandtorhafen gefeiert werden. Ohne die Segler blieben da wohl […]

25. April 2009

Klassenzimmer unter Segeln kehrt zurück

Michael Baden /

183 Tage auf See Dreissig bayerische Zehntklässler wurden heute bei der Ankunft der Regina Maris im Sandtorhafen von ihren Eltern und Angehörigen mit Picknik und Begrüßungshupkonzert erwartet. Die 183 Tage dauernde Fahrt ist Teil des Projektes "Klassenzimmer unter Segeln" mit dem die Universität Erlangen alternativen Unterrichtsmethoden ausprobieren will, um gezielt […]

25. April 2009

Die Vorbereitungen laufen

Michael Baden /

Im August beginnt das erste Schuljahr in der Katharinenschule So langsam wird es ernst mit dem Umzug der Katharinenschule in die HafenCity. Ulrike Barthe-Rasch, Kathrin Ober und die Elternräte Gabriele Schuster und Bärbel Czaja informierten in der vergangenen Woche Initiativen aus der HafenCity über den Umzug, die Schule und mögliche […]

«‹ 408 409 410 411 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden