Die Tolkien darf weiter für den Hafengeburtstag schön gemacht werdenEinigung im Streit um Traditionsschiffe!
Am Montag haben sich das Bundesverkehrsministerium und die Hamburger Behörden auf einen Kompromiss geeinigt. Demnach dürfen jene Großsegler und Segelschiffe am Hafengeburtstag teilnehmen, die zumindest ein gültiges Anti-Terror-Zertifikat ihres Flaggenstaates haben. Gefordert war ein Zertifikat nach dem "International Ship and Port Facility Security Code", den nicht alle Schiffe nachweisen können, da es auch zum Teil mit erheblichen Kosten verbunden ist.
Fast hätte es nicht geklapptSchiffe ohne dieses Zertifikat hätten nur an besonders gesicherten Bereichen mit scharfen Zugangskontrollen festmachen dürfen, die den offenen und gastfreundlichen Character des Hamburger Hafengeburtstag geschädigt hätten. Was wie ein Aprilscherz anmutet war durchaus ernstgemeint. Schon letztes Jahr durfte viele Segler nur mit Ausnahmegenehmigung teilnehmen. Die jetzige Einigung ist zu begrüßen, bedarf aber einer dauerhaften Lösung. Einige Traditionsschiffe werden nie in der Lage sein alle Forderungen des Zertifikats zu erfüllen. Hier bedarf es praxisgerechter, nicht paranoider Problemlösungen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.