Die Elbe ist manövrierunfähigBei Einlaufen nach dem Feuerwerk passierte es. Als die Schiffe in den Sandtorhafen zurückkehrten, fing sich der Flusseisbrecher Elbe einen Tampen in die Schraube. Vor dem Festmachen an den Pontons steht für die meisten Schiffe ein Wendemanöver kurz hinter der Brücke an, um dann im Rückwärtsgang passend zum Auslaufen an den Pontons anzulegen. Die "Elbe", nicht zu verwechseln mit dem Lotsenschoner Elbe 5, kam dabei der gegenüberliegenden Kaimauer zu nahe und nahm dabei Tauwerk mit der Schraube auf, dass von einem Poller herabhing.
Helfer versuchen eine Leine zur Elbe zu bringenDanach ging nichts mehr, die Elbe trieb manövrierunfähig an dem Tau hängend im Sandtorhafen. Geistesgegenwärtiges Handeln der Besatzungen der anderen Schiffe führte zu einer schnellen Problemlösung. Die Besatzung der Johanna organiserte schnell mehrere Leinen, die zu mehreren verbunden die nötige Länge erreichten, um quer über das Hafenbecken zu erreichen. Die Besatzung der Elbe konnte den herabhängenden Tampen vom Poller lösen. Die Besatzungen von zwei kleinen Motorbooten brachten die verlängerten Leinen von den Pontons zur Elbe. Auf den Pontons machten sich Helfer bereit die Elbe zu den Pontons zu ziehen.
Auf dem Weg zur ElbeVorbildlich schafften es die Hilfsmannschaften dann mit einem klassischen Rundlauf die Elbe an die Pontons zu ziehen. Dabei erlebten die Passagiere und Zuschauer den Elan der Helfer mit eigenen Leib. Mit einwenig zuviel Schwung erreichte die Elbe den Ponton und ein unsanfter Ruck ging durch Schiff und Anlegestelle. Mit fast halbstündiger Verspätung konnten die Passagiere die Elbe dann doch noch verlassen, zusätzlich zu Feuerwerk noch um ein kleines Abenteuer reicher.
Die Leine wird übergebenDie Helfer von der Johanna stehen bereitEin erstes ziehen ..
Und dann mit MachtFast schon daEine Wende ist jetzt auch noch drin
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.