Adventliches Kerzenlicht erhellte die KatharinenkircheWeihnachtsoratorium in der Katharinenkirche
Ist die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J.S.Bach in der Katharinenkirche wirklich eine Meldung wert? Und was soll in dieser Meldung stehen? Wenn sich fast 600 Menschen einen Sonntagabend dafür ausgesucht haben zusammen klassische Musik zu hören in Zeiten von Fastfood-Fernsehunterhaltung sollte das schon zumindest eine Notiz wert sein. Zusammen mit Pröpstin Dr.Ulrike Murmann hörten die Gäste die Teile 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums. Zum gesamten Weihnachtsoratorium gehören eigentlich sechs Teile, das Oratorium wurde jedoch gekürzt dargeboten, da ursprünglich davon ausgegangen worden war, das zusätzlich der Bundespräsident lesen würde.
Sterne am Himmel und in derr KatharinenkircheDer Besuch des Weihnachtsoratorium in der Weihnachtszeit ist nicht nur in Hamburg gutbürgerliche Tradition. Viele Familien können auf eine größere zweistellige Zahl an Besuchen zurückblicken, viele Freunde des Stückes kennen das Libretto auswendig. Auch in der Katharinenkirche war dann der eine oder andere mit den gesamten Noten im Zuschauerraum anzutreffen, prüfend, ob denn auch alles seine Richtigkeit habe, und einzelne Passagen oder Abschnitte wurden auch sofort diskutiert. Die zwei Stunden wurden auf diese Weise sehr kurzweilig gestaltet und man sollte sich diesen Fixpunkt in der HafenCity-Weihnachtszeit schon für das nächste Jahr in seinen Terminkalender eintragen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.