Auf ein gelungenes Fahrtenjahr 2011 freuen sich die Mitglieder des Betriebsvereins. Foto: B. Wollmann Das neue Jahr fing am 9. Januar für die Vereinsmitglieder des im Sandtorhafen liegenden Traditionsschleppers Fairplay VIII gut an. Mit einem zünftigen Umtrunk bei Erbensuppe, Brezeln und Kuchen stießen gut 25 Mitglieder des Betriebsvereins auf ein erfolgreiches Fahrtenjahr 2011 an. Der 1962 gebaute Schlepper wurde 2009 an die Stiftung Maritim verkauft, ist seit 2010 als schwimmendes Denkmal anerkannt und wird seit zwei Jahren von einer insgesamt rund 40 Mitglieder umfassenden ehrenamtlich Mannschaft betreut und instand gehalten. Es wurde eine neue Heizung eingebaut und die Hauptmaschine überarbeitet. Doch auch die engagiertesten Schiffsarbeiter können nicht alles machen, so wird der Schlepper im Februar in eine Werft für Schweißarbeiten, einen neuen Unterwasseranstrich und Schiffs-TÜV gebracht.
Für das neue Jahr stehen wieder Mitfahrten bereit, die im Charterbüro der Stiftung Maritim gebucht werden können. Geplant ist der Kartenverkauf demnächst auch direkt bei den Crewmitgliedern am Schiff. Die Fahrten gehen zum Beispiel auf der Elbe bis Wedel und zurück, eventuell sind der Hafengeburtstag, die Glückstädter Matjestage, Cuxhaven oder Queen Mary 2-Begleitfahrten dabei. Der kleine Kraftprotz von 600 PS darf 30 Gäste mitnehmen, man kann ihn auch komplett chartern. Preise für Einzelfahrten oder Komplett-Charter sind im Charterbüro der Stiftung unter Telefon 78 08 17 05 zu erfahren.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.