Der Kultursalon wird immer beliebterAuftakt in die neue Saison
Volles Haus hatte das Carls anlässlich des ersten Neujahrskonzertes im Kultursalon, der als Aperitif Appetit auf die kommenden Höhepunkte der Saison machen sollte. Unter dem Label „Jung und Klassisch“ zeigten Fiona Rohlffs (Violine), Valeria Stab (Klavier) und Veronika Gmelin (Gesang) einen Querschnitt ihres Könnens, der diesmal wirklich breit angelegt war. Höhepunkt war ein wildes Potpourri eingefasst in Michael Jacksons „Thriller“, dass von James Bond und Mission Impossible bis zu Derrick die Wiedererkennungsfähigkeiten des Publikums forderte. Aber auch die Klassiker von Saint Saints bis Offenbach begeisterten die Gäste des Carls, die natürlich wieder mit einem ausgesucht leckerem Flying Dinner. Hier besonders erwähnenswert die in der Pause gereichte Hamburger Steckrübensuppe mit Krabben, die selbst Steckrübenhasser verführte und der Tempranillo aus der Jacobs eigenen Kellerei.
Im Januar startete die Reihe mit Jung und KlassischDie nächsten Salons wollen auch verführen, es ist für jeden etwas dabei. Von Jazz über Pop bis modernen Shanty ist die nächsten Veranstaltungen alles vertreten. Den Auftakt macht eine Sneak-Preview des Elbjazz-Festivals am 2.Februar, dessen Programm wie bei einem Blind-Date üblich noch nicht bekannt ist, mit Sicherheit aber einen Besuch wert ist. Der Geschmack von Tina Heine und Nina Sauer in Sachen Jazz ist inzwischen anerkannt und man darf ihnen blind vertrauen. Ein absoluter Geheimtipp ist Fontaine Burnett, der am 27.März ins Carls kommt.
Fiona Rohlffs (Violine)Eine Kostprobe seines Könnens konnte man schon im November bekommen, als er als Gitarrist für Eva im Carls war und auch zwei eigenen Stücke zum Besten geben durfte. Im März präsentiert er die Songs seines eigenen Album „The Pen Won't Fill The Page“ und bringt mit Sicherheit das Publikum nicht nur wegen seiner mitreißenden Musik, sondern auch mit seiner kommunikativen Art zum toben. Burnett wird als Studio- und Livemusiker von einer ganzen Reihe von nationalen und internationalen Stars geschätzt. Am 17.April schließlich können jene, die das CD-Release-Konzert von Hafennacht in der Schiffsbank verpasst haben – oder diejenigen, denen das Konzert so gut gefallen hat, dass sie es nochmal hören wollen – Uschi Wittich und ihre beiden Männer in luxuriöser Umgebung und mit passendem Dinner hören – sicher nicht die schlechteste Variante einen Sonntagabend zu verbringen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.