Fünf Würfel in der HafenCityBienen für die HafenCity
Mit Bienenwiese und Skulptur nähert sich das Mini-Parkensemble um die Kapelle der "Brücke" der Vollständigkeit. Am Donnerstag wurden Wiese und Skulptur eingeweiht. In Anwesenheit des Künstlers Hartmut Sy wurde die Skultur, bestehend aus Podest und fünf Würfeln enthüllt. Das nur aus den Silhouetten der Würfeln bestehende dreidimensionale Kunstwerk ist typisch für den Berliner Hartmut Sy und erinnert ein wenig an die Skulpturen von Jörg Plickat. Für eine komplette Oase zwischen U4-Baustelle, Kraftwerk und SAP-Gebäude fehlt nur noch eine Parkbank, für die sich ja vielleicht auch noch ein Spender findet.
Nur mit ein Leiter wurden die Quadrate von ihrer schützenden Hülle befreitZeitgleich wurde die Bienenwiese eingeweiht, ein Umwelt- und Kunstprojekt des KunstHaus am Schüberg, dass mit der Aussaat von Wildblumenwiesen neue Nahrungsinseln für die vom Aussterben bedrohten Bienen und andere Insekten schaffen möchte. Weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt hat sich die Situation der für das Überleben der Menschheit wichtigen Tiere radikal verschlechtert. In Teilen Europas und der USA sind inzwischen 60 Prozent der Bienenvölker gestorben, zum Teil aus noch ungeklärten Ursachen. Mit dem Projekt Bienenwiese soll auf die Notwendigkeit von Naturwiesen im städtischen Kontext hingewiesen werden – und wenn nicht am Boden, dann wenigstens auf den noch weitestgehend ungenutzten Dächern.
Ein kleiner Kreis bei der Einweihung der SkulpturDer Laudator und das Kunstwerk
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.