Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
8. Februar 2013

Pasolinis Aschermittwoch – die Kulturnacht in St. Katharinen

/

Der alte Meister des italienischen Kinos in den Hallen der frisch renovierten Kirche St. Katharinen ist wieder eröffnet, und der Kirchraum füllt sich mit neuem Leben. Und zwar nicht nur tagsüber (geöffnet täglich von 11 bis 17 Uhr), sondern immer öfter auch nachts. Nach der ADVENTSNACHT läutet nun die Aschermittwoch-Kulturnacht […]

7. Februar 2013

Hamburg bei 53°

Conceicao Feist /

Fanartikel mit Orientierungshilfe an der Dalmannkaipromenade Auf der Suche nach Mitbringseln für Freunde haben Sabine Schuckmann und Detlef Lüth ihre spätere Geschäftsidee entwickelt: Kleidung und Gebrauchsgegenstände aus Hamburg versehen mit den Hamburger Koordinaten 53°33’50“ N 10°00’32“ E.  Hamburg-Fans und solche, die es werden wollen, können seitdem ihre Fanartikel mit der […]

6. Februar 2013

Zollzaun weg – was kommt jetzt?

Michael Baden /

Erbarmen, die Planer kommen Mit dem Zollzaun fällt der „eiserne Vorhang“ von Wilhelmsburg – zu diesem großen Ereignis legte Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Mitte Januar selbst Hand an und begann mit einem Schneidbrenner den Zaunabriss. Unter den wachsamen Augen von Bezirksamtschef Andy Grote, Bürgerschaftspräsidentin Carola […]

5. Februar 2013

Ein leidenschaftlicher Europäer rechts und links des Rheins

/

Seit Jahrzehnten ist Daniel Cohn-Bendit ein engagierter Streiter für ein vereintes und grünes Europa. Die ehemalige APO-Ikone ist sowohl in der deutschen als auch in der französischen Politik zu Hause. Beim Montag an der Spitze im Spie gel-Gebäude stand der fast 68-jährige Alt-68er Rede und Antwort Er ist Politiker und […]

4. Februar 2013

Endlich was Warmes

Anja Frauböse /

Wenn es Nacht wird – Der Mitternachtsbus – unterwegs für Obdachlose Es ist Samstagabend, 20 Uhr. Aus dem Saturn an der Mönckebergstraße kommen die letzten Käufer und eilen mit ihren Einkaufstüten Richtung Hauptbahnhof, um nach Hause zu fahren. Der Technikmarkt lässt die eisernen Rollläden herunter. Es ist Samstagabend, das Thermometer […]

3. Februar 2013

Tagebuch eines außergewöhnlichen Katers

Conceicao Feist /

Die HafenCity-Abenteuer des Jimmy F. Was bisher geschah: Jimmy hat bereits in den ersten vier Wochen des neuen Jahres seine guten Vorsätze über Bord geworfen. Seine Sportübungen beschränken sich darauf, mit einem Sprung auf die Küchenarbeitsplatte zu gelangen, um nachzuschauen, ob MaMa dort sein Futter versteckt hat. Besonders spannend findet […]

2. Februar 2013

Der grüne Hackenporsche für ganze Männer

Michael Baden /

Editorial Mein kleiner, grüner Kaktus ist kein Kaktus, sondern ein Bollerwagen – frisch vom Flohmarkt und in lebendigem Grün gestrichen. Meine Freundin erinnert er an Spiekeroog, wo derartige Wagen zu jedem Haushalt gehören. Es kostete ein wenig Überwindung mit dem Bollerwagen, gefüllt mit einer leeren Wasserkiste, zum ersten Mal zu […]

2. Februar 2013

Alle Welt passt in Schablonen

/

Unterwegs in der Speicherstadt – da geht mir ein Licht auf: Die Welt ist eine Schablone! Kürzlich las ich in einem historisch angehauchten Krimi, dessen Schauplätze in und unmittelbar um die Speicherstadt lagen, über eine alte Rohrpostanlage, die es in der Speicherstadt geben soll. Die habe ich zwar noch nie […]

1. Februar 2013

Der Tanz auf dem Seil

Michael Baden /

Die HafenCity Seilbahn mit optimierter Streckenführung Das Thema Seilbahnen wird zurzeit in Hamburg heftig diskutiert: War zunächst die Idee einer Seilbahn von St. Pauli über die Elbe zu den Musical-Theatern im Fokus des öffentlichen Interesses – ursprünglich mit einer Weiterführung der Strecke in Richtung IBA-Gelände in Wilhelmsburg –, kommen jetzt […]

30. Januar 2013

Lernfähige Stadtplanung

Michael Baden /

HafenCity 2013 – Schlag auf Schlag Veränderung Da soll noch mal einer sagen das Organisationen nicht lernfähig seien und einmal gefasste Entschlüsse bis zum bitteren Ende durchgezogen werden. Die Entwicklung der HafenCity ist – so zeigt es die Zeit – ein Beispiel, das gelernt wird, angepasst und auch mal Denkweisen […]

«‹ 233 234 235 236 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden