Juliane Rethorst demonstriert den Lotussitz auf dem StrandkaiEntspannen am Zollkanal
Zugegeben, manchmal dauert es ein wenig, bis man den Reiz und den tiefen Sinn von Dingen entdeckt, spätestens aber wenn eigene Betroffenheit im Spiel ist werden plötzlich Wege kurz und Auswege sichtbar. Stress ist eine der Begleiterscheinungen urbanen Lebens und Ursache für viele Zivilisationskrankheiten. Er kann im Berufsleben entstehen, ist aber durchaus nicht darauf beschränkt. Im Alltag gibt es viele Quellen für Stress und nur wenig Raum für echte Entspannung. Eine uralte Technik zur Erreichung innerer Ruhe und zur Bekämpfung von Unruhe und Erregung ist Yoga. Von den Indern schon vor mehr als 2500 Jahren in den ersten Grundzügen beschrieben gehört Yoga zu den ältesten überlieferten Meditationstechniken der Menschheit. Dabei wird Yoga in der westlichen Welt immer beliebter, doch Yoga will gekonnt sein. Juliane Rethorst kennt die Probleme des urbanen Lebens aus eigener Erfahrung und hat sich neben einem ursprünglich aufreibenden Job bei EU in Luxemburg zur Yoga-Lehrerin ausbilden lassen.
Yoga ist nicht zuletzt auch ästhetischZunächst nur für sich selbst, später auch für andere nutzte sie die Entspannungstechniken des Hatha-Yogas. Durch körperliche Übungen soll ein Gleichgewicht von Körper und Geist erreicht werden, was zu inneren Ruhe und Ausgeglichenheit führt. Asanas dehnen und kräftigen den Körper und haben eine wohltuende Wirkung auf Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Das vegetative Nervensystem wird harmonisiert, der Blutkreislauf angeregt, Verspannungen gelöst und Flexibilität gesteigert. Die Asanas dienen zum einen der Erlangung körperlicher Beweglichkeit, Körperbeherrschung und Vitalität, zum anderen der Kontrolle des Geistes und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die zweite Übungsart des Yoga betrifft die Kontrolle des Atmens. Durch die Konzentration auf den Atmungsvorgang und bewusst ausgeführten Atemtechniken wird der Geist beruhigt.
Und fordert Geist und KörperDie Sauerstoffversorgung im Körper wird verbessert und somit die Lebensenergie (Prana) erhöht. Durch eine bewusste Atmung kann der Körper positive Energie wie Freude, Leichtigkeit und Kraft wie ein Schwamm aufnehmen und negative Energie wie Wut, Angst, oder Stress abgeben. Eine richtige Atmung wirkt wie eine Reinigung und Stärkung des Körpers von innen heraus. Doch Yoga ist auch eine ästhetisch ansprechende Meditation. Der Lotussitz ist auch Nicht-Yoga-Jüngern bekannt, auch den Sonnengruß kennen viele. Wie man Perfektion bei den Meditationsübungen erreicht zeigt Juliane Rethorst seit diesem Jahr in der Reimerstwiete 11 unter dem Label Indira Yoga. In Gruppen und Einzelkursen werden Fortgeschrittene und Anfänger fit gemacht. Auch für Firmen kann Yoga ein Gemeinschaftserlebnis sein. Auf Anfrage kommt Juliane Rethorst in die Unternehmen und zeigt, warum sich Entspannung und Leistungssteigerung nicht ausschließen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.