Jeff Cascaro spielt auch TrompeteJeff Cascaro bringt den Kai zum Beben
„Jeff Cascaro? Kenn ich nicht! Was? Den kennst du nicht?“ – So oder so ähnlich lauten Dialoge wenn es um den Bochumer Soul und Jazzsänger Jeff Cascaro geht. Am 24. Februar erscheint sein drittes Album „The Other Man“, Ende Mai steht er beim Elbjazz-Festival auf der Bühne. Anlass genug mit Band schon einmal Hamburger Luft zu schnuppern und im Carls ein Gastspiel zu geben. Das Carls ist rappelvoll, ein gutes Zeichen dafür einerseits, das der Kultursalon inzwischen eine etablierte Instanz im Hamburger Kulturleben wird und andererseits dafür dass hier kein Unbekannter auf die mit fünf Musikern übervolle Bühne tritt. Diesmal ist der Sound im Carls nichts für zartbesaitete Gemüter: Schlagzeuger Christoph Huber und Bassist Christian von Kaphengst treiben Cascaro und das Publikum, wenn es keine Bestuhlung geben würde wäre sofort tanzen angesagt – eine wohltuende Abwechslung im ewigen Singer-Songwriter Reigen.
Drei von fünf Musiker im Blick - das Carls war vollMusik mit Schweiß gemacht – im Carls noch nicht so häufig vorgekommen. Das Cascaro kein Unbekannter ist sieht man auch am journalistischen Ritterschlag für den Kultursalon – der Spiegel ist da. Cascaro klingt mal wie Barry White, dann wie Al Jarreau, Marvin Gaye und Wilson Picket werden auch zum Vergleich herangezogen. Gespielt werden eigene Stücke und Cover – diese sind virtuos auf eigene Art interpretiert. Bei den Stücken der neuen CD gibt Cascaro noch seinen Musikern Anweisungen, die Band ist aber auch so aufeinander eingestimmt – es groovt das es eine Freude ist.
Christian von Kaphengst, Christoph Huber, Jeff Cascaro, Bruno Müller, Ulf KleinerDer Bochumer ist seit über 12 Jahren Professor für Jazz-Gesang an der Hochschule für Musik in Weimar und hat auch schon bei DSDS als Vocal-Coach gearbeitet – nicht dass das wirklich ein Qualitätszeichen wäre – aber immerhin. Mehr für seine Qualität spricht seine weitere Vita: Er sang mit so unterschiedlichen Musikern wie den Fantastischen 4, Ute Lemper, Sasha, Paul Kuhn und den Guano Apes – Respekt! Das Carls ist auf jeden Fall kein Geheimtipp mehr, und man ist gut beraten sich rechtzeitig Karten zu reservieren – auch in Anbetracht der hochkarätig besetzten nächsten Konzerte: Am 19.Februar kommen Nils Wülker und Arne Jansen ebenfalls als Elbjazz-Preview, am 25.März Klaus Paier und Asja Valcic. Am 15.April geht es Kina Minze zurück in die 30er Jahre und am 20.Mai kommt der Träger des Hamburger Jazzpreises Vladyslav Sendecki. Die Sommerpause leiten Nathalie & Nathalie am 10.Juni ein, im Sommer geht es dann wieder zusammen mit Quartierskultur draußen weiter.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.