Mehr Atmosphäre geht nichtKonspirative Planungen in der NachtHow to get lost in the HafenCity
Es gibt Abende, die enden einfach anders als man sich es vorgestellt hat. Geplant: Noch rechtzeitig nach dem "Get Together" im Überseequartier nach Hause kommen und die fälligen Artikel zu Ende schreiben. Die Realität: Noch kurz einen Absacker trinken – so der Vorschlag – nur wo? Die Gedanken der Willigen schweifen umher, die Schritte lenken die Nachtschwärmer in Richtung Brandstwiete. Die Kreuzung St.Annen und die dortige Ampel lässt die Blicke schweifen. In den Blick fällt das noch beleuchtete Fleetschlössschen. "Gibt es da auch etwas zu trinken?" Eigentlich eine total überflüssige Frage – natürlich gibt es das und pralle, rustikale Atmosphäre dazu.
Wenn man Glück – oder Pech – je nach Sichtweise hat, setzt sich Christian Oehler, der Wirt des unglaublichen Ortes, zu einem und der Abend wird lang. In der HafenCity suchen alle händeringend nach einem solchen Ort, nur hat kaum einer das Fleetschlösschen auf dem Zettel. Rustikal, originell und mit Charakter – ein Ort wo man versacken kann. Genau die Kneipe, wo man die Nächte durchdiskutieren kann und die Realität mutiert. Das Zifferblatt der alten Uhr des Strom und Hafenamtes steht immer auf halb eins. Christian Oehler rettete das Zifferblatt aus den Abbrucharbeiten mit großem Körpereinsatz und auch der Rest der Einrichtung besteht aus zusammengesuchtem und Fundstücken – Eine Art Schellfischposten für die HafenCity.
Die Treppe führt steil nach obenZu Weihnachten ist das ehemalige Toilettenhäuschen festlich dekoriert, unter der Decke dreht sich die Diskokugel. „Man muss darauf achten, dass sich die Kugel richtig herum dreht, sonst stimmt die Stimmung nicht“ erklärt Christian Oehler und liefert Beispiele von Ereignissen, wo das nicht geklappt hat. Durch das Fenster schimmert die Weihnachtsdekoration des Überseequartiers. Oehler sitzt mit Studenten an der Planung für Neujahr. Es soll ein Katerfrühstück geben – mit Rollmops, Konterbier und viel anarchistischem Einsatz – genau der richtige Start ins neue Jahr. Es dauert nicht lange, da planen die Studenten alleine und Christian beginnt über seine Projekte zu erzählen.
Die Dekoration festlichDurchs Fenster schimmert das geflügelte Pferd des ÜberseequartiersLieblingssteckenpferd ist immer noch sein Oberhafenboot, das schwimmende Ausstellungsboot und einem besonderen Projekt aus Schokolade. Christian Oehlers ist ausgebildeter Jurist und hat schon so manchen Strauss mit der Bürokratie ausgefochten. Die Konversation wird wilder und die Stimmung ausgelassener wenn die Sprache auf den wiehernden Amtsschimmel gerät – wie überall. Anekdoten gibt es zuhauf und Oehler hat mit dem Blick auf die Kreuzung St.Annen auch noch eine hervorragende Position um die Sammlung permanent zu vervollständigen. Die Studenten sind schon lange gegangen als es Insidertipps von Christian Oehler zum Fleetschlösschen gibt. „Lieber einen Hafenkaffee als einen Latte Machiato bestellen – der ist ehrlicher, fast genau das gleiche und billiger“. Genauso funktionieren er und seine Kneipe.
Gesammeltes und Gefundenes ergänzt die EinrichtungAuch das Zifferblatt ist festlich geschmücktWer Schnickschnack will soll auch Schnickschnack bezahlen. Der einfache Kaffee und die Astraknolle sind die wahren Spezialitäten bei St.Annen – und natürlich Christian Oehlers und sein Team. Es gab auch mal stärkeren Alkohol im Fleetschlösschen, aber der ist jetzt erstmal alle und muss neu besorgt werden. Ich mache jetzt auf jeden Fall die nächsten Tage einen großen Bogen um das Fleetschlösschen – es muss ja auch mal gearbeitet werden. Aber diesmal vergesse ich nicht, wo man hin muss, wenn man verloren gehen will. Und die restlichen Artikel gibt morgen.
Wie auch der Rest des ehemaligen Toilettenhäusschens"Probleme löst man in Hamburg bei ablaufend Wasser in der Nacht" "Das sagt mein Onkel Aldo auch immer" "Jetzt mach ich erstmal Störtebeker zum selber köpfen" "Ach übrigens: wisst ihr was mein nächstes Projekt sein wird das scheitert?" "Lieber einen Hafenkaffee bestellen!"
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.