Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
11. Dezember 2010

Revival der Salonkultur

Conceicao Feist /

Dr. Ruth Geiger eröffnet den hafenSalon Der Begriff „Salon“ steht erst einmal nur für „ein Empfangszimmer oder für den Saal eines repräsentativen Hauses“. Historisch gesehen jedoch steht der Begriff in Europa für eine verbreitete Form der intellektuellen Geselligkeit, die vor allem von wohlhabenden und gebildeten Frauen früherer Jahrhunderten, als Gastgeberinnen […]

11. Dezember 2010

1. HafenCity – walk of art

Michael Baden /

Sonntag ist Kunsttag Am kommenden Sonntag laden der HafenCity BusinessPort am Kaiserkai und 14 Künstler zum 1. walk of art in die Hafencity ein. In insgesamt 13 unterschiedlichen Locations werden an diesem Nachmittag Malerei, Fotografie und Skulpturen, sowohl in gewerblichen Bereichen ebenso wie in Wohnungen, zu sehen und zu erwerben […]

9. Dezember 2010

Puzzle vollständig

Michael Baden /

Fähranleger vor Fertigstellung Nach den Dalben und dem Ponton ist jetzt auch das letzte Teilstück des Fähranlegers an der Einfahrt zum Grasbrookhafen angekommen. Am Mittwochvormittag brachte ein großer Schwimmkran von Taucher Knoth die Brücke, die den Ponton mit dem Festland vderbindet. Damit liegen die Arbeiten im Plan und besteht Hoffnung, […]

8. Dezember 2010

Innenhöfe im Winter in der HafenCity

Conceicao Feist /

Das „1. WINTERWONDERLAND“  bei harbour tobacco Wie entstehen Traditionen? Ist Glühweintrinken ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Kultur? Warum stehen Menschen bei windigen und nassen Minustemperaturen draußen  und lachen lauthals? Was ist in den Pappbechern drin? Wo ist der aufblasbare Weihnachtsmann abgeblieben? Fragen über Fragen in diesen Tagen, die uns als […]

8. Dezember 2010

2011 wirft seine grünen Schatten voraus

Michael Baden /

Empfang für die Hamburger Wirtschaft im Unilever-Atrium Passend zum Anlass war das gesamte Unilever-Haus in grünes Licht getaucht – seit einigen Tagen funktioniert auch das Lichtkonzept für die Fassade. Noch spektakulärer das Lichtkonzept für das Atrium für den Empfang an diesem Tag. Eine HD-Multimedia-Show bespielt die mit Riesentüchern abgehängten Ladenfassaden, […]

8. Dezember 2010

Yoga mit Juliane

Michael Baden /

Entspannen am Zollkanal  Zugegeben, manchmal dauert es ein wenig, bis man den Reiz und den tiefen Sinn von Dingen entdeckt, spätestens aber wenn eigene Betroffenheit im Spiel ist werden plötzlich Wege kurz und Auswege sichtbar. Stress ist eine der Begleiterscheinungen urbanen Lebens und Ursache für viele Zivilisationskrankheiten. Er kann im […]

8. Dezember 2010

Orocolato – ein Evangelium in Eis

Michael Baden /

Schlemmen mit Blick aufs pralle Leben Es gibt sie noch – die klassische italienische Eisdiele, wo nach originalen Rezepten hausgemachtes Eis von wirklichen Italienern gemacht wird. Bestimmten in den Jahrzehnten vor dem Jahrtausendwechsel die Eismacher vom Stiefel das Bild deutscher Städte, übernahmen zunehmend in den letzten Jahren Lifestyle- und Fabrikeisshops […]

8. Dezember 2010

Wie die Musik in den Fernseher kommt

Michael Baden /

Agentur für Filmmusik Ein offenes Cabrio fährt in den Sonnenuntergang, fröhliche Menschen genießen den Sommerabend, im Hintergrund spielt lässige Musik bis der Vollmond am Himmel steht. Werbung – ohne Musik inzwischen nicht mehr denkbar. Mal sind es bekannte aktuelle Stücke, mal noch mehr bekannte Oldies, immer häufiger aber auch bisher […]

8. Dezember 2010

Ein Heim für Seefahrer

Michael Baden /

Übernachtung für alle Mehr als eine Million Menschen arbeiten weltweit auf den Schiffen tagtäglich auf Schiffen. Die meisten sieben Tage die Woche, mit nur wenigen Pausen. In der Fremde sind sie meist auf sich gestellt. Um Hilfe in der Fremde, Logis und ein Stück Heimat und Familie für die Seeleute […]

8. Dezember 2010

50 Jahre in der Speicherstadt

Michael Baden /

Tod im Teppichlager Djamschid Tawakol-Khodai und Monika Buttler sind kein gewöhnliches Paar. Er feierte gerade das fünfzigjährige Jubiläum seiner Firma in der Speicherstadt – es ist damit die älteste Teppichhandelsfirma in den Speichern – und sie veröffentlichte gerade einen weiteren Krimi, der nicht wirklich zufällig in der Speicherstadt spielt. Anlass […]

«‹ 330 331 332 333 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden