Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
10. Januar 2010

Der Streit um die Parabolantenne

Michael Baden /

Ästhetik vs. Informationsinteresse! Viele ausländische Mitbürger, die ihre heimatsprachigen TV-Kanäle auch in Deutschland empfangen möchten, stehen mitunter vor dem Problem, dass häufig schon ihr Mietvertrag keine genauen Regelungen diesbezüglich vorsieht und auch der Vermieter dem Anbringen einer Parabolantenne oftmals skeptisch, wenn nicht ablehnend gegenübersteht. Wann ist ein Mieter nun berechtigt, […]

10. Januar 2010

Widerrufsrecht – Was ist das?

/

Neues Urteil hat Verbraucherrechte beim Onlinekauf gestärkt Weihnachten liegt nun hinter uns und es wurden wieder Geschenke mit den Liebsten ausgetauscht. Im Zeitalter des Internets wurde dabei immer mehr von zu Hause am PC geshoppt. Zahlreiche Internetshops luden vor Weihnachten dazu ein, vom Sofa aus einzukaufen. Wer ließ sich da […]

8. Januar 2010

Kleine Hafenmeister ganz groß

/

Gesucht: Senior-Paten für Kleine Hafenmeister – zum Singen! „Kleiner Hafenmeister ganz groß – Kinder erobern die HafenCity“ lautet das Projekt, das den HafenCity-Preis der Initiative Anstiften gewonnen hat (siehe www.hamburg-anstiften. de). Der „Kleine Hafenmeister“ zielt darauf, dass Kinder sich die neue Stadt am Hafen eigenständig erobern: mit rhythmischen Stadterkundungen, Besuchen […]

8. Januar 2010

Treffpunkt Promenade: Schnee!

/

Winterliche Ermittlungen Man sagt ja Städtern nach, dass sie von Flora und Fauna wenig bis gar keine Ahnung haben, aber HafenCity-Bewohner kommen irgendwo her – nicht gerade aus dem australischen Busch wie Crocodile-Dundee, doch mit diesem Hintergrund und Kombinationsgabe verschaffen sie sich Durchblick –  mitten im Großstadtdschungel. Es beginnt schon […]

8. Januar 2010

Premiere bei Steinweg

Michael Baden /

185 Tonnen im Teamwork Alleine schaffen die beiden Gottwald-Kräne am Steinweg-Terminal nur 150 Tonnen pro Kran, zusammen haben sie es geschafft. Ein für Gijon in Spanien bestimmtes Teil einer Presse wurde von einem Binnenschiff auf den Stückgutfrachter Simone umgeladen. Ganze 185 Tonnen wog das Stückgut und stellte damit eine Premiere […]

6. Januar 2010

Schwerer Abschied aus dem Quartier

/

Artur Grawe gestorben 50 Jahre haben Heino Bertram und Artur Grawe hinter dem Tresen ihres Ladens für Speicherbedarf und Eisenwaren gestanden und dafür gesorgt, dass die Firma Wilhelm Kelle im Quartier immer mehr war, als einfach nur ein Geschäft. Erst im Zippelhaus, später Bei den Mühren 82 sorgte der gute […]

6. Januar 2010

Überblendende Informationsfülle

Michael Baden /

Zolondeks Hafeninszenierungen Es ist schier unglaublich wie viele Fotografen im Hafen unterwegs sind. Wer rund um den Hafen wohnt kann ein Lied davon singen. Gemeint sind nicht die abertausenden Hobby-Fotografen, die mit immer größer werdenden Kameras rund um die HafenCity und Speicherstadt an jedem Tag unterwegs sind, sondern die kleinere […]

5. Januar 2010

Die Cremon-Brücke – Problem oder unverzichtbar?

Michael Baden /

Wege in die HafenCity Wer in die HafenCity will hat es nicht leicht. Die ehemalige Ost-West-Straße hält wankelmütige Fußgänger zuverlässig von den Orten jenseits des großen Asphaltstromes fern. Den größten Zustrom an Menschen die zu Fuß unterwegs sind erhalten Speicherstadt und HafenCity von Seiten der Landungsbrücken, wer dort ist, hat […]

5. Januar 2010

Wo verbringt man die Mittagspause?

Michael Baden /

Wo verbringt man die Mittagspause? Mit „namaste!“, dem typischen indischen Willkommensgruß, wird mittags nicht jeder Gast begrüßt. In den beiden Chutney- Schnellrestaurants von Khaled Nezam ist dafür zur Hauptgeschäftszeit auch keine Zeit. Im Sekundentakt gehen die Gerichte über den Tresen, trotzdem gibt es immer genug Interessenten, um eine Schlange zu […]

5. Januar 2010

Buddel, Buddel – Mors, Mors

Michael Baden /

Tunneltaufe die Zweite Fand die Taufe der ersten Tunneltaufe noch bei angenehmen Temperaturen im Mai des vergangenen Jahres statt, musste die zweimalige Taufpatin Inga Unger-Freytag diesmal aus härterem Holz geschnitzt sein. Bei gefühlten zehn Grad unter Null ging es in den Startschacht von VERA, wo der Tunnelbohrer – oder die […]

«‹ 373 374 375 376 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden