Neues Jahr im Anmarsch!Jahresausblick auf turbulente Zeiten
Ein neues Jahr steht vor der Tür der HafenCity und mit ihm wieder viele Herausforderungen für alle Beteiligten. Die HafenCity kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus – dafür sind schon die ständigen Querelen um die Elbphilharmonie Garant. Aber auch sonst vergeht fast kein Tag in dem die HafenCity nicht irgendwie in den Medien auftaucht, auch nach mehr als zehn Jahren seit Start und fast sieben Jahre nach dem Einzug der ersten Bewohner bleibt die Neugier auf Hamburgs neuen Stadtteil groß. Dabei spielen positive wie negative Gefühle gegenüber dem Stadtteil am Wasser eine Rolle. Da wo die einen staunen und begeistert sind, sind die anderen angeekelt und abgeschreckt. Diese Polarisation wird den Stadtteil auch in den nächsten zehn Jahren begleiten, da werden keine Marketingmaßnahmen helfen – das macht aber auch nichts und gehört einfach zum Erwachsenwerden eines Stadtteils genauso dazu, wie die vielen anderen Schwierigkeiten die bei Projekten dieser Größenordnung entstehen.
Mit viel TrubelAuch 2012 werden davon wieder reichlich zu sehen und zu spüren bekommen und vieles davon überraschend. Klammert man einmal die Elbphilharmonie aus gibt es immer noch genügend Potenzial für Ärger. Nur einige Beispiele: Die U-Bahn ist Ende 2012 plangemäß fertig – mit zwei Haltestellen die aller Wahrscheinlichkeit auch Ende 2012 noch im Nirwana enden werden, die eine mehr die andere weniger, ähnlich dem nicht angefahrenen Fähranleger. Die Klappbrücke über den Sandtorhafen wird zum Dauerärgernis werden, die Schiffe suchen sich schon für den Sommer Ausweichquartiere. Der Verkehr bleibt ein Problem, dafür werden jetzt von Jahr zu Jahr mehr Touristen kommen und die Straßen füllen. Ein paar Prognosen kann man jetzt auch schon abgeben: Es wird immer noch kein Science-Center geben, ebenso wird sich kein Bauherr für ein Kreuzfahrtterminal finden lassen.
Vielen roten SchornsteinenManches wird nicht gebaut werden, von dem man eigentlich schon die ersten Mauern hätte sehen können, dafür werden andere Projekte umso schneller realisiert werden. Vieles davon schwirrt schon in der Gerüchteküche umher, man sollte aber nicht zuviel verraten, um den Ausgang mancher Verhandlung nicht zu erschweren. Aber 2012 kann sich die HafenCity auch wieder auf jede Menge Events freuen, mehr als in den Jahren davor. Der Hafengeburtstag wird immer größer und bezieht die HafenCity mit ein, genauso wie das Elbjazz-Festival wächst und gedeiht.
Und vielen FotomotivenDieses Jahr ist Cruise-Days-Jahr und diese sind inzwischen zu einem zweiten Hafengeburtstag mutiert – das wird die HafenCity auch bemerken. Dazu kommen die zahlreichen Anläufe von Cunard-Schiffen inklusive einem Doppelanlauf. Sportveranstaltungen, Literaturfestival und die vielen kleinen netten Veranstaltungen an die sich die HafenCity-Gemeinde gewöhnt hat runden das Programm ab. Ein voller Kalender bei dem man den ruhigen Januar geniessen sollte. Wir wünschen unseren Lesern, Kunden und Partnern ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2012 und freuen uns mit ihnen auf viele neue Erlebnisse und Ereignisse über die die HafenCity Zeitung dann berichten kann und natürlich auch auf Anregungen unter redaktion@hafencitynews.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.