Die Jury und die Vertretung der Gewinnerin im Automuseum PrototypMotiv-EC-Karte zeigt alle Aspekte der HafenCity
Der erste Foto-Wettbewerb in diesem Jahr ist jetzt entschieden. Die Hypo-Vereinsbank hatte auf der Suche nach einer „HafenCity“-EC-Karte die Öffentlichkeit aufgerufen, ihre Sicht von der HafenCity einzusenden. Das Problem bei dem Wettbewerb: Das Bild sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch auf einer EC-Karte wirken. Gar nicht so einfach wie sich herausstellte. Eine ganze Reihe von Einsendungen genügten den Anforderungen nicht, da sie entweder hochkant fotografiert waren, eine zu schlechte Qualität hatten, oder schlicht nicht die HafenCity zeigten. Die Printexperten der Hypo-Vereinsbank sortierten auf diese Weise die Einsendungen für die Jury vor, dennoch blieben viele schöne Bilder übrig.
Claudia Piening von der Hypo-Vereinsbank präsentiert das Siegerbild auf einer EC-KarteIn einer schnellen Vorauswahl sorgten Oliver Schmidt vom Automuseum Prototyp, Christine Scholz – HVB-Kundin aus der HafenCity, Sonja Lahnstein-Kandel von Step21 und Michael Klessmann von der HafenCity-Zeitung für Übersicht. Die 12 finalen Bilder machten es dann aber der Jury nicht einfach. Welches repräsentiert die HafenCity optimal und welches passt besonders gut auf eine EC-Karte. Das Produktionsteam der HVB sorgte für bessere Übersicht in dem sie 12 Musterkarten mit den Motiven herstellte. Schnell wurde jetzt klar, dass einige Motive herausfallen würden. Chip und Logo sollten passen und nicht störend auf dem Motiv wirken. Auf das Gewinnerbild einigte sich die Jury dann relativ schnell.
Oliver Schmidt vom Automuseum Prototyp war Gastgeber der SiegerehrungEs zeigt den Durchgang mit Wasserfläche neben dem Carls. Im Hintergrund: Der Hafen, zusätzlich gespiegelt in der Wasserfläche und der glatten Fassade. Ein subtiles Spiel mit alt und neu – und hervorragend auf eine EC-Karte passend. Die Fotografin und Gewinnerin des IPods konnte bei der später stattfindenden Preisverleihung im Automuseum Prototyp leider nicht dabei sein. Sie wohnt in Süddeutschland und war nur zu Besuch bei Freunden in der HafenCity. Diese nahmen stellvertretend den Preis entgegen und freuten sich mit ihr, da „Sie ein großer Fan der HafenCity ist“.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.