Die Sänger auf den Marco-Polo-Terrassen (Foto:MKl)Sternsinger unterwegs in der HafenCity
Weite Wege hatten sie hinter sich, die kleinen Sternsinger, die am Donnerstag, dem 6. Januar zu uns in die HafenCity kamen – zwar nicht aus dem 'Morgenland', aber aus Niendorf und Blankenese. Lange Wege waren es für sie durch die HafenCity zu den Menschen in Geschäften, Unternehmen und Wohnungen. Sie waren eingeladen, wie alle anderen bundesweit etwa 500.000 Sternsinger ihre Lieder zu singen und im Rahmen der weltweit größten Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder einsetzen, Spenden zu sammeln und das Zeichen 'Christus segne dieses Haus' (20*C+M+B+11) an der Tür zu hinterlassen.
Bei Nobody is perfect am Überseeboulevard Bei Unilever (Foto: HRo)Die Aktion Dreikönigssingen wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 2.400 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Das diesjährige Leitwort „Kinder zeigen Stärke“ mit Kambodscha als Beispielland soll insbesondere Kinder mit Behinderungen in den sogenannten Entwicklungsländern in den Fokus rücken. Nachdem sie in der Ökumenischen Kapelle der ‚Brücke’ von Pastorin Antje Heider-Rottwilm empfangen wurden, zogen sie los: die einen in die Katharinen-Kita zu den Kleinsten, die anderen zu SAP, wo sie schon erwartet wurden. Die Wege führten weiter ins Überseequartier zum Quartiersmanagement und von dort aus zur Deutschen Bank, zu 'nobody is perfect' und dem Bistro Paris. Die zweite kleine Gruppe sang und sammelte bei den Gästen von Dat Backhus, von Feinkost HafenCity und dem Team der Hadi Teherani AG.
Auf der Baustelle der U4Marco-Polo-Terrassen (Foto: MKl)Und dann waren die kleinen Könige hungrig. Glücklicherweise war Unilever so gastfreundlich und hatte sie zum Mittagessen eingeladen, so dass sich alle in der Kantine satt essen konnten. Hochzufrieden wanderten die Sternsinger weiter in die Osakaallee zumTeam der HafenCity GmbH, danach zu den Menschen am U4-Startschacht. Weiter ging es in Büros und in die Elbphilharmonie-Apotheke. Die HafenCity-Tour endete mit dem Besuch bei der GARBE Holding GmbH und dem Abschluss in der Martha-Stiftung. Mit gut gefüllter Spendendose und beeindruckt von der freundlichen Aufnahme in der HafenCity zogen die Sternsinger weiter ins Rathaus zum 'offiziellen Empfang' bei den politischen Spitzen der Hansestadt.
An der Kapelle der BrückeEin guter Start war dieser erste Besuch der Sternsinger in der HafenCity. Vielleicht wird ja auch das eine der Traditionen, die spürbar machen, dass die HafenCity ein offener, gastfreundlicher und großzügiger Stadtteil Hamburgs ist.
Und: schauen sie mal nach, wie viele Zeichen 20*C+M+B+11 Sie in der HafenCity finden…..
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.